• 01. April 2021 · 15:40 Uhr

Seitenhieb gegen Vettel: Ferrari kann "endlich auf beide Fahrer zählen"

Nach dem Formel-1-Auftakt in Bahrain lobt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto die Zusammenarbeit und den Teamgeist seiner Fahrer - Ein Seitenhieb gegen Vettel?

(Motorsport-Total.com) - Nach dem desaströsen Abschneiden in der vergangenen Saison zeigt sich Ferrari-Teamchef Mattia Binotto von der erzielten Ausbeute beim Formel-1-Auftakt in Bahrain erleichtert. Dort fuhren Charles Leclerc und Neuzugang Carlos Sainz am ersten Rennwochenende des Jahres auf den Plätzen sechs und acht ein.

Foto zur News: Seitenhieb gegen Vettel: Ferrari kann "endlich auf beide Fahrer zählen"

Charles Leclerc und Carlos Sainz sollen Ferrari mit dem SF21 aus der Krise holen Zoom Download

"Wir waren sicherlich besser als in der vergangenen Saison", hält Binotto im Gespräch mit 'Sky Sport Italia' fest, "aber es liegt noch ein langer Weg vor uns. Wir haben wichtige Informationen und Daten gesammelt, mit denen wir arbeiten werden."

Als der Italiener über die Leistung seiner beiden Fahrer spricht, kann er sich einen unterschwelligen Seitenhieb auf Sebastian Vettel, der 2021 für Aston Martin antritt, nicht verkneifen: "Ich bin zufrieden mit den beiden Fahrern, endlich können wir auf beide zählen. Carlos hatte eine gute Pace, Charles auch. Wir sind vereint, um uns zu verbessern."

Binotto: "Sehr positiv, dass die Fahrer zusammenarbeiten"

Von dem Deutschen hatte sich die Scuderia noch vor Anbruch der verspätet gestarteten Formel-1-Saison 2020 getrennt. Im unterlegenen SF1000 schaffte es Vettel dann nur ein einziges Mal aufs Podest. Er beendete die Saison als Fünfzehnter in der WM, Teamkollege Leclerc schaffte es als Achter unter die Top 10.


#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Video wird geladen…

Wir erklären, warum der von der FIA angeordnete, rennentscheidende Platztausch zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton den Regeln entsprochen hat Weitere Formel-1-Videos

Über die Konstellation in diesem Jahr sagt Binotto: "Es ist sehr positiv, dass die beiden Fahrer zusammenarbeiten. Carlos kommt gut rein und arbeitet mit Charles zusammen. Zu wissen, dass wir auf zwei Fahrer zählen können, ist wichtig, ebenso der Teamgeist."

Mit ihm und den Fortschritten am SF21 hofft Ferrari 2021 auf bessere Ergebnisse. Zwar räumt der Teamchef ein: "Für uns ist es dieses Jahr schwierig, um das Podium zu kämpfen", denn Red Bull und Mercedes seien stärker. Aber: "Wir können Platz 3 bei den Konstrukteuren anstreben, wir werden mit McLaren kämpfen müssen."

Ferrari-Teamchef sieht im SF21 gute Basis - auch für 2022

"Es ist schwer zu sagen, wo wir schneller sein könnten", analysiert der Italiener weiter. "Ich denke, es wird auch mit Aston Martin, Alpha Tauri und Alpine recht ausgeglichen werden."

Trotzdem glaubt Binotto, das noch einiges im SF21 steckt: "Dieses Auto wird uns Freude machen, aber man muss daran arbeiten. Wir haben gesehen, dass es sich auf der Strecke so verhält, wie wir es erwartet haben, und das ist die Basis, auch für das nächste Jahr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Antonio Giovinazzi am 05.12.2021 seinen letzten WM-Punkt?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com