• 31. März 2021 · 14:53 Uhr

Fotostrecke: Die schrägsten und spektakulärsten Formel-1-Debüts

Die Formel 1 hat in ihrer Geschichte schon eine Menge spektakulärer und kurioser Debüts gesehen: Von Markus Winkelhock bis Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Yuki Tsunoda hat beim Formel-1-Rennen in Bahrain einen Einstand nach Maß gefeiert. Der Japaner konnte bei seinem Debüt vollends überzeugen und für AlphaTauri direkt Platz neun holen. Mit diesem Ergebnis beeindruckte er auch seinen Teamchef Franz Tost, der ihn - untypischerweise - schon als kommenden Weltmeister betitelte.

Foto zur News: Fotostrecke: Die schrägsten und spektakulärsten Formel-1-Debüts

Markus Winkelhock: Spektakulärer hätte ein Debüt kaum sein können Zoom Download

Auf der anderen Seite gaben auch Mick Schumacher und Nikita Masepin bei Haas ihren Einstand. Sie erlebten jedoch ein schwieriges Wochenende. Vor allem der Russe machte mit zwei Drehern im Qualifying und seinem Abflug nach drei Kurven eher negative Schlagzeilen von sich.

Die Debüts bildeten das ganze Spektrum von gut bis ausbaufähig ab. Als kurios würde sie aber kaum einer bezeichnen. Von denen gab es in der Formel-1-Geschichte aber schon einige. Unvergessen ist etwa der erste Grand Prix von Markus Winkelhock, der im unterlegenen Spyker 2007 schon in seiner zweiten Rennrunde die Führung übernahm.


Fotostrecke: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Andere wie sein Landsmann Ernst Loof hatten hingegen Pech: Er rollte bei seinem Debüt 1953 schon nach zwei Metern aus. Da er an keinem weiteren Formel-1-Rennen mehr teilnahm, hält er den unrühmlichen Rekord der kürzesten Grand-Prix-Karriere.

Welche Fahrer sonst noch ein kurioses oder spektakuläres Formel-1-Debüt hinlegten, kannst du in unserer Fotostrecke sehen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Johnny Herbert in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube