• 23. März 2021 · 10:42 Uhr

George Russell zum neuen Direktor der F1-Fahrervereinigung ernannt

Williams-Pilot George Russell ist in den Vorstand der Formel-1-Fahrervereinigung GPDA befördert worden - Er beerbt Romain Grosjean, der als Berater erhalten bleibt

(Motorsport-Total.com) - Neue Rolle für George Russell: Der Williams-Pilot ist zum neuen Direktor der Formel-1-Fahrervereinigung GPDA (Grand Prix Drivers' Association) ernannt worden. Er übernimmt das Amt von Romain Grosjean, der mit Ende der vergangenen Saison aus dem Formel-1-Fahrerfeld ausschied.

Foto zur News: George Russell zum neuen Direktor der F1-Fahrervereinigung ernannt

George Russell freut sich auf seine neue Aufgabe in der F1-Fahrergewerkschaft Zoom Download

"Es ist eine Ehre und ein Privileg, zum Direktor der GPDA ernannt zu werden", kommentiert Russell seine Berufung. "Ich schätze die Unterstützung meiner Fahrerkollegen, die mir diese Rolle anvertraut haben, und bin mir der Verantwortung bewusst, die sie mit sich bringt." Die GDPA sei seit jeher "ein integraler Bestandteil der Förderung und Gestaltung der Formel-1-Sicherheit".

Russell wird neben seinem Vorstandskollegen Sebastian Vettel und dem GDPA-Präsidenten Alexander Wurz in dem Gremium arbeiten, das die Interessen aller Fahrer in der Startaufstellung vertritt. Grosjean bleibt als Berater an Bord, um die laufende Arbeit an der Sicherheit infolge seines Feuerunfalls in Bahrain 2020 zu beenden.

Außerdem hat die GDPA erstmalig einen Direktor ernennt, der nicht aus dem Fahrerumfeld stammt. Dabei handelt es sich um die langjährige Rechtsberaterin Anastasia Fowle.

"Nachdem ich mehrere Jahre an der Seite von Alex, Sebastian und Romain gearbeitet habe, bin ich stolz, dass sie und ihre Fahrerkollegen mich für den ersten Nicht-Fahrer-Vorstandsposten nominiert haben", sagt sie. "Ich brenne für den Sport und fühle mich geehrt, die GPDA in ihren Bemühungen unterstützen zu können."


Zoom-F1-Vodcast: Wer wird Weltmeister 2021?

Video wird geladen…

Wird's wieder eine Mercedes-Hamilton-Dominanz, oder halten Red Bull & Max Verstappen, was sie bei den Tests in Bahrain versprochen haben? Weitere Formel-1-Videos

Die Formel-1-Fahrervereinigung hat unter der Führung von Ex-Pilot Wurz eine wichtige Rolle dabei gespielt, sowohl die Sicherheit zu verbessern als auch die Attraktivität des Sports nach innen und außen zu steigern. So war sie auch maßgeblich daran beteiligt, dass die Stimmen der Fahrer gehört wurden, als es darum ging, das neue Formel-1-Reglement für das Jahr 2022 zu entwerfen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
formel-1-countdown