• 04. März 2021 · 14:52 Uhr

Alpine-CEO Rossi: Suchen kein Partnerteam für 2022

Für Laurent Rossi hat die Suche nach einem neuen Partnerteam für Alpine keine Priorität, im Gegenteil - Er sieht vor allem Vorteile in der eigenen Unabhängigkeit

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Umstieg von McLaren auf Mercedes-Power ist Alpine in der Formel-1-Saison 2021 der einzige Rennstall, der als Werksteam des französischen Herstellers auf Renault-Motoren setzt. Mit Blick auf das Jahr 2022 bedeutet das jedoch nicht zwangsläufig, dass man nach einem neuen Kunden- oder Partnerteam sucht.

Alpine

Alpine konzentriert sich 2021 und wohl auch darüber hinaus voll aus sich selbst Zoom Download

Zwar sagt Alpine-CEO Laurent Rossi: "Wir waren offen für die Idee, aber wir suchen nicht unbedingt nach einem." Ein Partnerteam wäre aus seiner Sicht "nice to have", aber kein "Must-have". "Denn wir bauen auf dem aktuellen Formel-1-Team auf, wir brauchen volle Autonomie, volle Unabhängigkeit, volle Hingabe an uns selbst."

Deshalb sei ein Partnerteam nichts, "das wir im Moment aktiv suchen", erklärt Rossi weiter. Im vergangenen Jahr war über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Renault und Haas spekuliert worden, nachdem die Ferrari-Krise auch deren Kundenteams deutlich zurückwarf. Haas schloss einen Wechsel nicht mehr aus.

Renault wiederum betonte, damals noch mit Cyril Abiteboul als Teamchef, nicht verzweifelt nach einem Kundenteam zu suchen. "Es müsste auch mehr ein Partnerteam sein als ein Kundenteam", sagte der Franzose damals. "Es könnte einen gewissen Mehrwert bringen und uns helfen, das sportliche oder das geschäftliche Ziel zu erreichen."


Fotostrecke: Formel 1 2021: Der neue Alpine A521 in Bildern

Rossi sieht wiederum auch Vorteile darin, ganz auf sich allein gestellt zu sein. "So können wir uns voll und ganz darauf konzentrieren , unseren eigenen Motor zu entwickeln und ihn in unser eigenes Auto einzubauen, was ein großer Vorteil ist, weil man nicht durch andere Aktivitäten abgelenkt wird", hält der Alpine-CEO fest.

Gleichzeitig räumt er ein: "Der Nachteil könnte die Tatsache sein, dass man ein wenig von den Kernentwicklungen verliert, die man bekommen könnte, wenn man zwei oder mehrere Teams parallel betreibt. Aber ehrlich gesagt könnte das sehr schnell aufgewogen werden, wenn man irgendwelche Probleme bekommen sollte."

Außerdem gehe mit der Verpflichtung, ein anderes Team zu versorgen, auch die Notwendigkeit einher, "die Belegschaft konsequent aufzustocken", sagt Rossi weiter. "Ich bin mir nicht sicher, ob das ein sehr wünschenswerter Effekt ist. Am Ende des Tages sind wir also ziemlich zufrieden damit, uns im Moment selbst zu versorgen."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Nachgerechnet: Alonso hätte Monaco doch gewonnen!
Nachgerechnet: Alonso hätte Monaco doch gewonnen!

Sogar Fernando Alonso selbst war sich sicher, dass er auch dann nicht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie heißt umgangssprachlich der Cockpitschutz, den die Formel 1 2016 erstmals testete?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de