• 20. Februar 2021 · 17:30 Uhr

Red Bull zeigt sich für Produktion eigener F1-Motoren ab 2025 offen

Die Übernahme des Motorenprojekts von Honda ist erst der Anfang: Wenn die neuen Regeln 2025 in Kraft treten, könnte Red Bull seine eigenen Aggregate produzieren

(Motorsport-Total.com) - Für Red Bull ist der Motoren-Deal mit Honda, der es dem Team ermöglicht, die Antriebseinheiten der Japaner auch nach deren Ausstieg aus der Formel 1 Ende 2021 weiter zu verwenden, keineswegs eine Notlösung. Mit dem Aufbau einer eigenen Motorenabteilung in Milton Keynes plant der Rennstall langfristig.

Foto zur News: Red Bull zeigt sich für Produktion eigener F1-Motoren ab 2025 offen

Red Bull sieht die Übernahme der Honda-Motoren nicht nur als kurzfristiges Projekt Zoom Download

"Es muss eine langfristige Sichtweise sein, denn offensichtlich sind die Investitionen in die Anlagen ziemlich signifikant", weiß Teamchef Christian Horner. "Man hat sowohl ein kurzfristiges Szenario mit den bestehenden Regeln und dann natürlich, was auch immer die neuen Regeln sein werden. Wir müssen in der Lage sein, auch das zu stemmen."

Damit spricht er das für 2025 geplante neue Motoren-Reglement an. Und Red Bull legt mit der besagten Erweiterung des Werks in Milton Keynes den Grundstein für den Bau eines eigenen Motors, wenn die neuen Regeln für 2025 in Kraft treten.

Red-Bull-Teamchef für möglichen Motorenpartner offen

Dass das für das Team am logischsten wäre, ist auch Horner klar. "Wir werden eine Einrichtung haben, die in der Lage ist, die nächste Generation von Motoren zu entwickeln und zu betreiben", blickt der Brite voraus. Langfristig könnte das dann auch den erhofften Einstieg neuer Hersteller in die Formel 1 begünstigen.

Zwar sagt der Teamchef, dass ein Zusammenschluss mit einem Hersteller nicht zwingend notwendig sei, wenn Red Bull ab 2025 einen eigenen Motor produzieren wolle, aber er zeigt sich für die Idee offen: "Wenn ein aufregender Partner auftaucht, dann wäre es natürlich sinnvoll, sich das sehr ernsthaft anzuschauen."


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Red Bull

Das hänge freilich auch davon ab, wie die neue Motorengeneration aussieht. Die Formel-1-Chefs und die Hersteller haben Gespräche über die Ausarbeitung des Reglements ab 2025 begonnen, wobei sich der Sport auf ein neues Hybridkonzept festgelegt hat.

Neue Formel-1-Motoren eine weitere Entwicklungsstufe

In der Tatsache, dass die künftigen Power-Units nicht komplett anders sein werden als die derzeit verwendeten, sieht Horner Red Bulls Hoffnungen auf ein langfristiges Projekt gestärkt. "Man geht nach den letzten Diskussionen mit der FIA davon aus, dass es wahrscheinlich ein Verbrennungsmotor sein wird", erklärt der Brite.

"Es wird wahrscheinlich zu 100 Prozent nachhaltige Kraftstoffe geben. Und es wird wahrscheinlich ein etwas größerer Schwerpunkt auf dem Energierückgewinnungssystem liegen. Die Topographie des Motors wird sich also nicht dramatisch von dem unterscheiden, was wir heute haben. Sie hat sich nur weiterentwickelt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024