• 15. Februar 2021 · 17:19 Uhr

Nach Honda-Deal: Red-Bull-Ausstieg aus der Formel 1 vom Tisch

Red Bull wird auf absehbare Zeit in der Formel 1 bleiben, das bestätigt Teamchef Christian Horner - Das Topteam ist froh über die Honda-Lösung ab 2022

(Motorsport-Total.com) - "Das würde bedeuten, dass Red Bull seine Formel-1-Situation drastisch überdenken muss." Mit diesem Satz hat Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko vor wenigen Wochen für Aufsehen gesorgt. Er wurde auf die Möglichkeit angesprochen, dass der "Engine-Freeze" von der Konkurrenz abgelehnt werden könnte. Nun ist klar: Dazu wird es nicht kommen. Red Bull und Honda haben sich am Montag auf eine Übernahme geeinigt.

Foto zur News: Nach Honda-Deal: Red-Bull-Ausstieg aus der Formel 1 vom Tisch

Red Bull fährt auch ab 2022 mit Honda-Motoren Zoom Download

Doch wie knapp ist die Formel 1 an einem potenziellen Red-Bull-Ausstieg vorbeigeschrammt? "Das ist immer schwierig zu quantifizieren", versucht Teamchef Christian Horner zu beantworten, "weil wir Vereinbarungen und Verpflichtungen beachten müssen."

Was wäre geschehen, wäre der "Engine-Freeze", der auf Vorschlag von Red Bull in der Vorwoche in der Formel-1-Kommission zur Diskussion stand, nicht abgesegnet worden? "Sagen wir so, unser Appetit wäre stark vermindert gewesen. Red Bull ist fast schon zu etabliert, um ein Kundenteam zu sein."

Erste Warnsignale eines drohenden Ausstiegs kamen bereits im Vorjahr kurz nach der Honda-Bekanntgabe auf. Nur mit einer Einfrierung der Motorenentwicklung ab 2022 wollte das Topteam weitermachen. FIA-Präsident Jean Todt verstand das als Erpressung, was Marko zurückwies. Das sei nie eine Ausstiegsdrohung gewesen.


Sergio Perez in der Red-Bull-Fabrik

Video wird geladen…

Red Bulls Formel-1-Neuzugang Sergio Perez spricht über seinen ersten Besuch im Werk in Milton Keynes! Weitere Formel-1-Videos

Wäre Red Bull die Honda-Lösung verwehrt geblieben, hätte laut Reglement Renault wieder als Motorenlieferant einspringen müssen. Das wollten die Österreicher jedoch verhindern. "Natürlich übertrafen unsere Ambitionen die einiger der aktuellen Zulieferer", umschreibt dies Horner.

Außerdem bedauert er die vorzeitige Auflösung der Honda-Zusammenarbeit. Dies sei eine "fantastische Partnerschaft" gewesen bislang. "Es ist schade, dass es zu einem vorzeitigen Ende kommt." Für 2021, das letzte gemeinsame Jahr, nimmt er sich vor, "eine letzte angenehme und konkurrenzfähige Saison zu haben".

Danach nehme Red Bull die Kontrolle über die eigene Zukunft und das eigene Schicksal selbst in die Hand, so der Teamchef. Mit Red Bull Powertrains geht das Topteam ein Risiko ein, hofft aber langfristige Unabhängigkeit zu erlangen. "Ich denke also, dass damit das Engagement von Red Bull in der Formel 1 für die absehbare Zukunft gesichert ist."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!