• 25. Januar 2021 · 11:41 Uhr

Esteban Ocon: Sind 2021 mehr Podestplätze drin?

Mit drei Podien meldete sich Renault 2020 in den Top 3 zurück - Für diese Formel-1-Saison äußert sich Esteban Ocon trotzdem zurückhaltend

(Motorsport-Total.com) - In seiner Comeback-Saison 2020 gelang Esteban Ocon der erste Podestplatz seiner Formel-1-Karriere: Beim Grand Prix von Sachir, dem vorletzten Rennen der Saison, feierte der Renault-Pilot einen zweiten Platz. Teamkollege Daniel Ricciardo schaffte es zweimal als Dritter aufs Treppchen.

Foto zur News: Esteban Ocon: Sind 2021 mehr Podestplätze drin?

Beim vorletzten Saisonrennen 2020 jubelte Ocon über sein erstes Podest Zoom Download

Die Formkurve bei Renault zeigte also nach oben - ein Fingerzeig für die kommende Saison, wenn das französische Werksteam unter dem Namen Alpine an den Start geht?

"Wir werden sehen, im Moment wissen wir es nicht", antwortet Ocon, verweist aber auf die Fortschritte im Vorjahr: "Wir haben das Jahr mit starken Ergebnissen beendet. Wir hatten drei Podiumsplätze, wir hatten einige gute Momente, einige etwas schlechtere. Aber insgesamt haben wir uns in diesem Jahr massiv weiterentwickelt."

Daran wolle man 2021 selbstverständlich anknüpfen: "Was wir wieder versuchen werden, ist, Fortschritte zu machen, die Top-Jungs in der Gesamtwertung in der Rundenzeit einzuholen und zu sehen, mit wem wir kämpfen", erklärt Ocon.

"Aber bis wir das Auto beim ersten Test (im März, Anm. d. R.) abstellen und bis wir im ersten Qualifying sind, werden wir nicht wirklich wissen, wo wir genau stehen", sagt der Franzose weiter. "Im Moment ist es schwer zu sagen. Wir dürfen niemanden unterschätzen. Das ist ganz klar. Aber wir arbeiten auch auf unserer Seite."


Fotos: Alpine zeigt erste Lackierung für die Formel 1 2021


Angesprochen auf das 2022er-Auto, dass nach dem aktuellen Entwicklungsstopp wieder mehr Veränderungen zulassen wird, sagt Ocon: "Lasst uns 2021 abwarten und dann sehen wir weiter. Lasst uns zuerst dieses Jahr absolvieren!"

"Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns weiterentwickeln. Und je mehr wir in diesem Jahr über das Auto verstehen, desto mehr Fortschritte werden wir machen, desto mehr wird es für 2022 helfen. Aber ja, ein Schritt nach dem anderen." Dabei soll auch das Feedback von Fernando Alonso helfen, der 2021 zum Team stoßen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com