• 25. Januar 2021 · 11:01 Uhr

Diese zwei Schwachstellen will McLaren 2021 korrigieren

Abgesehen vom Umstieg auf Mercedes-Motoren will McLaren sein Auto für 2021 vor allem in zwei Bereichen verbessern - Technikchef James Key erklärt die Schwächen

(Motorsport-Total.com) - Das Hauptaugenmerk von McLaren für die Formel-1-Saison 2021 liegt freilich auf dem Wechsel seiner Antriebseinheit, denn das Team aus Woking wird künftig nicht mehr mit Renault-, sondern Mercedes-Motoren an den Start gehen.

Foto zur News: Diese zwei Schwachstellen will McLaren 2021 korrigieren

In zwei Schlüsselbereichen sieht McLaren den größten Aufholbedarf Zoom Download

Nach den guten Fortschritten mit dem MCL35 im vergangenen Jahr, die McLaren auf den dritten Rang in der Konstrukteurs-WM katapultierten, hofft man, dass der Umstieg auf Mercedes-Power in dieser Saison bei der reinen Geschwindigkeit einen weiteren Schritt nach vorne bedeuten wird.

Darüber hinaus will McLaren vor allem in zwei Schlüsselbereichen an seinem Auto arbeiten. "Ich denke, was die Schwächen angeht, müssen wir uns im Low-Speed-Bereich noch ein bisschen verbessern", hält Technikdirektor James Key fest.

Böige Bedingungen machten 2020 Probleme

"Und dann, bei einigen Bedingungen, performt das Auto nicht ganz so gut, wie wir es gerne hätten", sagt der Brite weiter. "Das ist bei einigen Wetterbedingungen oder einigen Grip-Bedingungen der Fall, die wir auf gewisse Weise in den Daten sehen können. Wir müssen das verstehen, aber das lässt sich nicht von heute auf morgen beheben."

"Das ist es also, worauf wir wirklich abzielen. Ich denke, wenn wir das ausbügeln können, werden wir ein konstanteres Auto von einem Rennen zum nächsten haben."


7 gewagte Thesen mit Marc Surer & Alex Wurz

Video wird geladen…

Sieben gewagte Thesen im etwas anderen Formel-1-Jahresrückblick mit den Experten Marc Surer und Alexander Wurz ... Weitere Formel-1-Videos

Im vergangenen Jahr litten Carlos Sainz und Lando Norris zeitweise unter böigen Bedingungen, da sich der MCL35 als anfällig erwies, wenn der Wind seine Richtung abrupt änderte. Diesem Problem durch Simulationen auf den Grund zu gehen, ist allerdings nicht einfach. "Es war ein bisschen ein Problem für uns", erklärt Key.

James Key: "Jedes Auto leidet darunter"

Doch man habe ein gewisses Verständnis dafür entwickeln können, worauf man sich konzentrieren muss, um die Charakteristik des MCL35M für 2021 anzupassen, wobei der Technikchef betont: "Bei all diesen Dingen gibt es kein Patentrezept."

"Man muss einfach daran arbeiten. Aber es gibt ein Element, das wahrscheinlich ein bisschen mehr davon betroffen ist als andere, sowohl positiv als auch negativ, abhängig von der Windrichtung", sagt er weiter. "Jedes Auto leidet natürlich darunter." Das habe das Feedback von Sainz und Norris vergangenes Jahr bestätigt.

"Unsere Fahrer haben gesagt, dass sie gesehen haben, dass Autos vor ihnen blockieren und ebenfalls Probleme haben, wenn es windig ist. Also denke ich, dass es jeden betrifft."

Bei McLaren machte es sich vor allem dann bemerkbar, "wenn der Wind in die falsche Richtung weht oder eine bestimmte Kurve auf eine bestimmte Art und Weise beeinflusst", weiß Key. "Dann hat er sich auf uns am schlimmsten ausgewirkt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Clay Regazzoni in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs