• 22. Januar 2021 · 13:18 Uhr

Erster Arbeitstag von Sebastian Vettel im F1-Team Aston Martin

Es geht los: Sebastian Vettel hat sich erstmals bei seinem neuen Formel-1-Team Aston Martin umgesehen - Simulatortraining und Sitzprobe für Ex-Ferrari-Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel legt mit der Formel-1-Saison 2021 los: Bereits am Dienstag hat er erstmals die Fabrik des Formel-1-Teams Aston Martin betreten und seinen ersten Arbeitstag absolviert.

Foto zur News: Erster Arbeitstag von Sebastian Vettel im F1-Team Aston Martin

Sebastian Vettel ist in den Arbeitsprozess bei Aston Martin eingestiegen Zoom Download

Informationen von 'F1-Insider' und 'RTL' zufolge stand neben einer Sitzprobe auch Simulatortraining auf dem Programm. Natürlich beinhaltet das auch erste Meetings mit Teamchef Otmar Szafnauer, Technikchef Andrew Green sowie weiteren Ingenieuren.

Vettel wird die Formel-1-Saison 2021 mit seinem fünften Team nach BMW Sauber, Toro Rosso, Red Bull und Ferrari bestreiten. Mit Ausnahme von BMW, wo er 2007 einmalig Robert Kubica vertrat, konnte er mit allen Teams Rennsiege feiern.

Trotzdem wird sein sechsjähriger Stint bei Ferrari im Allgemeinen kritisch gesehen. Das Ziel beider Seiten, den WM-Titel zu feiern, scheiterte jedes Mal. Zuletzt hatte er mit Charles Leclerc große Mühen. Die Beziehung mit Ferrari kollabierte.


Fotostrecke: Fotostrecke: Sebastian Vettels Helmdesign "Together As One"

Es wird angenommen, dass Vettel bei Aston Martin wieder zu alter Stärker zurückfinden wird. Nicht nur hat er mit Lance Stroll einen schlagbaren Teamkollegen. Auch soll der bisherige Racing Point ein stabileres Heck aufweisen als der Ferrari - eine wichtige Zutat für Vettels Erfolge bei Red Bull.

Der Aston Martin ist in der Formel-1-Saison 2020 - noch unter dem Namen Racing Point RP20 - wegen seiner Nähe zum 2019er-Mercedes mehrfach in die Schlagzeilen geraten. Es gelang ein Sieg mit Sergio Perez beim Großen Preis von Sachir.

Die 2021er-Formel-1-Boliden werden auf den 2020er-Fahrzeugen basieren, jedoch mit einigen Änderungen bei der Aerodynamik.

Teamchef Otmar Szafnauer beschreibt Sebastian Vettel als "bewährten viermaligen Weltmeister", der auch Erfahrung darin habe, Teams nach vorne zu bringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jo Bonnier am 31.05.1959 seinen erste Pole-Position?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs