• 11. Dezember 2020 · 08:36 Uhr

Daniel Ricciardo vor Renault-Abschied: "Das ist immer traurig"

Daniel Ricciardo blickt auf die vergangenen beiden Jahre zurück und ist traurig über seinen Abschied bei Renault - Team ganz anders als damals, als er angefangen hat

(Motorsport-Total.com) - Mit gerade mal einer Saison im Rücken entschied Daniel Ricciardo im Sommer, Renault am Ende des Jahres wieder zu verlassen und zu McLaren zu gehen. Jetzt, wo der Abschied von Renault naht, ist der Australier aber schon traurig, dass die Zeit beim Team aus Enstone am Sonntag endet.

Foto zur News: Daniel Ricciardo vor Renault-Abschied: "Das ist immer traurig"

Für Daniel Ricciardo geht die Zeit bei Renault zu Ende Zoom Download

"Es herrscht immer Traurigkeit, wenn man weiterzieht", sagt er, "weil man Beziehungen aufbaut, eine Reise mit einer gewissen Gruppe von Leuten erlebt, und die ganze Welt bereist. Daher ist es immer irgendwie traurig."

Gleichzeitig freut sich Ricciardo aber bereits darauf, etwas mit einer neuen Gruppe zusammen aufzubauen. Das ist aber noch Zukunftsmusik, zuerst folgt der Abschied. "Ich bin sicher, dass wir am Sonntagabend zusammen ein paar Drinks nehmen und auf die letzten 24 Monate zurückblicken werden."

Und die haben bei Renault einiges verändert, wie Ricciardo sagt. Wenn er das Team jetzt mit dem vergleicht, als er damals zu den Franzosen stieß, erkennt er eine Menge Unterschiede - vor allem positive. "Ich werde das mit Sicherheit nicht an mir festmachen, aber ich glaube, dass das Team von damals jetzt ein anderes Team ist", sagt er.


Letzte Nacht: Bereut Ricciardo den Teamwechsel?

Video wird geladen…

Die Formel 1 in Imola 2020: Warum Daniel Ricciardo trotz Podium schlecht geschlafen hat und welche Kritik sich die FIA gefallen lassen muss Weitere Formel-1-Videos

"Ich sehe ein Team, bei dem Zuversicht und der Glaube an sich selbst gewachsen sind und das ein besseres Auto gebaut hat", so der Australier. Die Öffentlichkeit könne das schon auf dem Papier sehen, er selbst erkennt auch innerhalb des Teams eine bessere Atmosphäre. "Wie viel daran an mir liegt, weiß ich nicht. Aber ich habe versucht, etwas zum Besseren zu verändern."

Ganz besonders im Gedächtnis geblieben ist ihm dabei sein erstes Rennen für das Team in Australien. Das verlief absolut nicht nach Maß (Startplatz zwölf und Ausfall im Rennen), und Ricciardo wusste, dass man noch eine Menge Arbeit vor sich habe. "Du erinnerst dich an die schlechten Zeiten und weißt dann die guten besser zu schätzen", sagt er.

Dadurch könne er erkennen, wie sehr sich Renault in den vergangenen beiden Jahren verbessert habe. "Das fühlt sich mittlerweile wie eine Ewigkeit an. Es ist aber wichtig, sich daran zu erinnern, weil es nur zeigt, was wir geschafft haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht