• 09. Dezember 2020 · 15:29 Uhr

Daniel Ricciardo blickt auf 2020 zurück: "Hatte nicht viele schlechte Tage"

Daniel Ricciardo zieht ein positives Fazit seiner Saison und betont, dass es nicht viele schlechte Tage gab - Rang fünf bei den Fahrern ist fast sicher

(Motorsport-Total.com) - Den vierten Platz in der Fahrer-WM hat Daniel Ricciardo am Sonntag an Sachir-Sieger Sergio Perez verloren, dennoch blickt der Renault-Pilot äußerst zufrieden auf sein zweites Jahr mit Renault zurück, bei dem er bislang zweimal auf dem Podium stehen konnte - inklusive gewonnener Wette mit Teamchef Cyril Abiteboul.

Foto zur News: Daniel Ricciardo blickt auf 2020 zurück: "Hatte nicht viele schlechte Tage"

Daniel Ricciardo wurde auch im Rennen von Sachir wieder Fünfter Zoom Download

"Generell bin ich glücklich, das bin ich wirklich", betont er. "Es gab mit Sicherheit einen großen externen und selbst internen Druck, auf das Podium zu fahren - und wir haben das geschafft. Und das gleich zweimal", sagt er. "Vielleicht hätten wir es auch öfters schaffen können."

Loben muss Ricciardo dabei vor allem die Qualifying-Performance, die für ihn in diesem Jahr heraussticht. Nur zweimal verpasste er in dieser Saison Q3, seit dem Rennen in Spa Ende August stand er in jedem Qualifying in den Top 10.


Letzte Nacht: George Russells F1-Stern geht auf

Video wird geladen…

A Star is born: Fährt George Russell schon 2021 für Mercedes? Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Sachir in Bahrain ... #LetzteNacht Weitere Formel-1-Videos

"Aber es gab auch Rennen, die herausgestochen sind", betont er weiter. "Ich denke nicht, dass ich viele schlechte Tage hatte. Im Großen und Ganzen war es fehlerfrei und ich habe die schlechten Tage minimiert. Das ist über das Jahr gesehen wichtig."

Platz fünf bei den Fahrern (zum Gesamtstand) hat Ricciardo vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi fast sicher. Charles Leclerc (Ferrari) auf Rang sechs müsste 14 Punkte auf den Australier aufholen. Auch bei den Teams liegt Renault aktuell sicher auf Rang fünf, strebt aber noch nach Höherem. Zwölf Punkte müsste man auf McLaren einholen, um Rang vier zu erreichen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Maurice Trintignant am 18.05.1958 seinen letzten Formel-1-Sieg?

Formel1.de auf YouTube