• 03. Dezember 2020 · 18:38 Uhr

Nach Grosjean-Unfall: FIA passt Strecke an, um Sicherheit zu erhöhen

Der Automobil-Weltverband FIA reagiert auf den Unfall von Romain Grosjean in Bahrain und nimmt Anpassungen an der Strecke vor, u.a. zusätzliche Reifenstapel

(Motorsport-Total.com) - Im Zuge des Unfalls von Haas-Pilot Romain Grosjean in der ersten Runde des Bahrain-Grand-Prix vergangenen Woche hat die FIA schnell gehandelt und für das zweite Rennwochenende Modifikationen an der Strecke vorgenommen.

Foto zur News: Nach Grosjean-Unfall: FIA passt Strecke an, um Sicherheit zu erhöhen

An der Unfallstelle wurden die Barrieren mit doppelten Reifenstapeln verstärkt Zoom Download

Sie wurden auf dem äußeren Rundkurs realisiert, zu dem auch der Bereich gehört, in dem Grosjean am Ausgang von Kurve 3 verunglückte. Die bedeutendste Änderung sind zusätzliche Reifenstapel entlang der Leitplanke, in die der Franzose gerast war. Dadurch sollen die Chancen, dass sich ein Aufprall dieser Art wiederholt, verringert werden.

Die Betonblöcke, die für den Neustart des Rennens aufgestellt wurden, nachdem der beschädigte Abschnitt entfernt worden war, sind neuen Stahlbarrieren gewichen.

Randstein eingangs Kurve 9 muss weichen

Es gab auch Änderungen in Kurve 9 des äußeren Streckenlayouts, die in Wirklichkeit eine viel schnellere Version von Kurve 13 auf der Standardstrecke ist. So wurde ein Randstein vor Kurve 9 entfernt, weil es Bedenken gab, die Autos könnten abheben.

Solche Änderungen werden nicht leichtfertig vorgenommen, da sie sich auf die FIA-Homologierung der Rennstrecke auswirken. Aber es gibt Verfahren, nach denen sie vorgenommen werden können, falls die Umstände dies erfordern.

Dazu die FIA: "Nach einer Überprüfung der jüngsten Veranstaltung der Formel 1 in Bahrain mit dem FIA-Rennleiter, dem FIA-Streckeninspektor und der FIA-Sicherheitsabteilung werden vor dem bevorstehenden Grand Prix von Sachir an diesem Wochenende die folgenden Änderungen am Bahrain International Outer Circuit vorgenommen."

Änderungen ohne Einfluss auf FIA-Lizenz

"Zwei Reihen Reifen werden auf der rechten Seite zwischen Kurve 3 und 4 installiert. Die Reifenbarriere auf der rechten Seite von Kurve 9 wird verlängert und in der Tiefe auf vier Reihen erhöht", werden die Maßnahmen konkret aufgelistet.

"Der rechte Randstein zwischen Kurve 8 und 9 wird entfernt, um das Risiko zu verringern, dass ein Auto während der Benutzung des äußeren Streckenlayouts abhebt."

Abschließend heißt es: "Diese Änderungen stehen im Einklang mit Artikel 5 der FIA-Streckenlizenzbedingungen. Die aktuelle FIA-Lizenz der Klasse 1 bleibt für alle Konfigurationen der internationalen Rennstrecke von Bahrain gültig."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel 1 App