• 21. November 2020 · 12:51 Uhr

Sebastian Vettel: Die Formel 1 ist zu perfekt geworden

Wie groß ist der Einfluss des Fahrers in der Formel 1 heutzutage noch? Sebastian Vettel glaubt, dass der Sport immer "steriler" geworden ist, was das Fahren betrifft

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix der Türkei verzeichnete Sebastian Vettel mit Platz drei sein bisher bestes Ergebnis in dieser Formel-1-Saison. Es war ein Rennen, in dem der Fahrer aufgrund des geringen Grips und der widrigen Wetterverhältnisse bessere Chance hatte, "einen Unterschied" zu machen, wie es Vettel selbst ausdrückte.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Die Formel 1 ist zu perfekt geworden

Sebastian Vettel wünscht sich in der Formel 1 "etwas mehr Menschlichkeit" Zoom Download

Das heißt nicht, dass er sich immer solche Bedingungen wünschen würde. Insgesamt ist die Königsklasse aus Sicht des Deutschen aber zu steril geworden. "Die Formel 1 ist eine Sportart, in der man sehr abhängig ist von der Technik", sagt der Ferrari-Pilot im Gespräch mit der Wochenzeitung 'Die Zeit'.

"Auch schon für frühere Zeiten gilt: Hätte man die besten Fahrer in das schlechteste Auto gesetzt, wären auch die vorne nicht mehr aufgetaucht. Natürlich kann ein Fahrer nach wie vor einen Unterschied machen. Aber in einer Welt, die immer größere Perfektion anstrebt, lässt sich darüber streiten, wie groß dieser Anteil ist."


Letzte Nacht: Wie gut war Vettel beim GP Türkei?

Video wird geladen…

Was Sebastian Vettels tolle Leistung schmälert, wie Perez so viel besser sein konnte als Stroll und warum Hamilton jetzt der Beste aller Zeiten ist Weitere Formel-1-Videos

Vettel, der 2007 seinen ersten Grand Prix bestritt, glaubt, dass es der Formel 1 vielleicht guttun würde, "wenn sie nicht immer so perfekt wäre". Denn: "Sie ist immer steriler geworden, gerade was das Fahren angeht", hält der 33-Jährige fest.

"Jeder Zentimeter wird aufgezeichnet mit Onboard-Kameras, die Linien, die wir fahren, werden aufgezeichnet, wir können vergleichen, sogar teamübergreifend mit den GPS-Daten. Mit mehr Menschlichkeit wäre das Ganze vielleicht manchmal interessanter." Und damit auch für den Zuschauer weniger berechenbar.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel 1 App