• 18. November 2020 · 12:45 Uhr

Ferrari erstmals punktbestes Team: Anerkennung für Vettel von Binotto

Rang drei in der Türkei war Sebastian Vettels bisher erster Podestplatz in dieser Saison - "Das ist großartig für ihn", lobt Teamchef Mattia Binotto

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix der Türkei schaffte es Sebastian Vettel in einer für ihn bisher mehr als schwierigen Formel-1-Saison 2020 als Dritter zum ersten Mal aufs Podest. Zusammen mit Teamkollege Charles Leclerc, der Platz vier belegte, erzielte die Scuderia so viele Punkte wie in bisher keinem anderen Rennen dieses Jahres.

Foto zur News: Ferrari erstmals punktbestes Team: Anerkennung für Vettel von Binotto

Mattia Binotto sieht, dass sich Vettel im Auto jetzt wieder wohler fühlt Zoom Download

Das nimmt freilich auch Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, der in der Türkei ausnahmsweise nicht vor Ort war, wohlwollend zur Kenntnis. "Ich freue mich sehr für Sebastian", betont er, angesprochen auf die Leistung des Deutschen. "Ich denke, dass ein Podiumsplatz für ihn sehr wichtig ist, indem er Dritter wurde."

Der Italiener weiß: "Es war eine schwierige Saison für ihn. Ich glaube, dass er, zumindest jetzt gegen Ende der Saison, begonnen hat, sich mit dem Auto wohler zu fühlen. Er fährt besser. Und ich denke, dass er hier ein gutes Ergebnis erzielt hat."

"Er hatte einen guten Start, war konstant unterwegs und zeigte ein gutes Tempo. Er schonte die Reifen und hielt die Position. In der letzten Runde ergriff er dann die Gelegenheit, als sie sich ihm bot. Das ist großartig für ihn." Als eine Attacke von Leclerc auf Sergio Perez (Racing Point) misslang, war Vettel zur Stelle und ging vorbei.


Letzte Nacht: Wie gut war Vettel beim GP Türkei?

Video wird geladen…

Was Sebastian Vettels tolle Leistung schmälert, wie Perez so viel besser sein konnte als Stroll und warum Hamilton jetzt der Beste aller Zeiten ist Weitere Formel-1-Videos

"Er ist Dritter geworden und war sehr nah an Perez dran. Aber toll, ich freue mich für ihn. Noch liegen drei Rennen vor uns, hoffentlich werden wir auch im nächsten Rennen gut abschneiden", blickt Binotto auf Bahrain und Abu Dhabi voraus.

Mit dem Ende dieser Formel-1-Saison gehen Ferrari und Vettel nach sechs gemeinsamen Jahren bekanntermaßen getrennte Wege. Während McLaren-Pilot Carlos Sainz die Nachfolge von Vettel bei den Roten antreten wird, wechselt der Deutsche zu Aston Martin. Derzeit fährt das Team noch unter dem Namen Racing Point.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com