• 12. November 2020 · 08:41 Uhr

McLaren: DRS wird 2022 weniger Einfluss haben

Auch wenn DRS mit den neuen Autos erhalten bleiben soll, glaubt McLaren-Technikchef James Key nicht, dass das System einen großen Einfluss haben wird

(Motorsport-Total.com) - DRS soll auch mit dem neuen Reglement ab 2022 weiter ein Element der Formel 1 bleiben, wird nach Ansicht von McLaren-Technikchef James Key aber keine so große Rolle wie bisher spielen. Die neuen Regeln sind darauf ausgelegt, das Hinterherfahren einfacher zu machen und so Überholchancen zu schaffen.

Foto zur News: McLaren: DRS wird 2022 weniger Einfluss haben

Das DRS-Schild wird uns noch eine Weile erhalten bleiben Zoom Download

Trotzdem wird DRS weiter existieren, aber nicht mehr so kraftvoll sein, meint Key: "Wenn der Plan funktioniert, wird es einen geringeren Einfluss haben", sagt er. "Ich glaube, dass es immer noch notwendig sein wird, auch wenn sich das neue Reglement im Grunde um die Überholproblematik dreht."

Doch für Key liegt das Problem nicht nur an den Autos, sondern auch an den Strecken. Die Autos sind heutzutage so schnell unterwegs, dass es auf vielen Strecken kaum noch Chancen auf Überholmanöver gibt, weil der Unterschied bei der Performance nicht ausreicht. "Bremsen wäre natürlich der Hauptpunkt, und da kann DRS helfen", so der McLaren-Mann.

Auf Strecken wie Spa-Francorchamps oder Bahrain ist Überholen auch heute möglich, doch gerade auf technischen Kursen wie Suzuka oder Budapest soll das neue Reglement helfen, nah am Vordermann dran zu bleiben.

Weil die Autos dann komplett anders aussehen werden, werden viele spezifische Daten der aktuellen Autos nicht mehr relevant sein, dennoch gibt es für Key einige generelle Punkte, die man durchaus mitnehmen kann.

"Das reine Aerodynamik-Wissen, wie die Teile arbeiten, wird überhaupt nicht relevant sein. Aber was man mit diesen Teilen erreichen möchte, ist das gleiche, was man auch 2022 erreichen möchte - man muss nur einen anderen Weg finden, es zu erreichen", sagt Key.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!