• 12. November 2020 · 07:41 Uhr

Partnerschaft mit der Formel 1: W-Series ab 2021 bei acht Rennen im Rahmen

Die W-Series wird ab 2021 ein neuer wichtiger Baustein im Rahmenprogramm der Formel 1 werden und tritt im kommenden Jahr bei acht Rennwochenenden an

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat die W-Series als neues Rahmenprogramm für 2021 und darüber hinaus aufgenommen. Wie die Meisterschaft für Rennfahrerinnen verkündet, geht man ab der kommenden Saison eine Partnerschaft mit der Königsklasse ein und wird an acht Rennwochenenden im Rahmen der Formel 1 fahren.

Foto zur News: Partnerschaft mit der Formel 1: W-Series ab 2021 bei acht Rennen im Rahmen

Die Formel 1 hat mit der W-Series einen neuen Partner gefunden Zoom Download

"Es ist für uns ein wichtiger Moment, die W-Series als Partner für acht Rennen willkommen zu heißen", sagt Formel-1-Sportchef Ross Brawn. "Wir glauben, dass es unheimlich wichtig ist, jedem die Chance zu geben, den höchsten Level in unserem Sport zu erreichen", so der Brite, der die Wichtigkeit von größerer Vielfalt im Motorsport betont.

"Als wir versprochen hatten, dass die W-Series in Zukunft größer und besser werden würde, war eine Partnerschaft mit der Formel 1 immer unser ultimatives Ziel", sagt Geschäftsführerin Catherine Bond Muir. "Ohne Zweifel werden unsere globale Reichweite und der Einfluss durch die Zusammenarbeit mit der Formel 1 signifikant steigen."

"Wir wollen, dass die W-Series entertaint, und das wird sie. Aber wir wollen auch, dass sie ein wichtiger möglicher Schritt für jede weibliche Rennfahrerin wird, die eine professionelle Rennfahrerkarriere verfolgen möchte", so Bond Muir weiter. "Unsere Nähe zur Formel 1 wird dabei helfen. Und dass die W-Serie nun für Superlizenzpunkte berechtigt ist, wird ebenfalls ein wichtiger Faktor dabei sein."

Die W-Series wurde 2019 als reine Frauen-Rennserie gegründet und will Fahrerinnen den Weg im Motorsport ebnen. 2020 musste die Serie nach nur einer Saison aufgrund der Coronapandemie aussetzen, wird 2021 aber nun im Rahmen der Formel 1 zurück sein. Die Königsklasse hat aufgrund der Trennung von Formel 2 und Formel 3 noch freie Kapazitäten im Rahmenprogramm.

Bei welchen Rennen die W-Series dabei sein wird, ist noch offen. Aber mit acht Wochenenden ist sie genauso häufig dabei wie die Formel 2 und sogar einmal häufiger dabei als die Formel 3.

Erste Meisterin wurde 2019 die Britin Jamie Chadwick, die mittlerweile als Entwicklungsfahrerin bei Williams angestellt ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube