• 23. Oktober 2020 · 22:05 Uhr

McLaren: Kevin Magnussen würde gut in die IndyCar-Serie passen, aber ...

McLaren-Geschäftsführer Zak Brown spricht in den höchsten Tönen von Kevin Magnussen und Sergio Perez, beide werden aber wohl keine Chance bekommen ...

(Motorsport-Total.com) - Kevin Magnussen steht vor einer ungewissen Zukunft. Am Donnerstag wurde bekannt, dass er seinen Platz bei Haas verlieren wird. Was der Däne 2021 machen wird, ist daher unklar. Sein ehemaliges Team - McLaren - hätte ihm gerne mit einem Platz in der IndyCar ausgeholfen, aber ...

Foto zur News: McLaren: Kevin Magnussen würde gut in die IndyCar-Serie passen, aber ...

Magnussen könnte sich einen Wechsel in die IndyCar vorstellen Zoom Download

"Ich dachte schon, ihr würdet mich nach einem Platz in der Formel 1 fragen, aber wir haben zwei Piloten", schmunzelt Zak Brown. Der McLaren-Geschäftsführer kennt Magnussen noch aus seiner Zeit in Woking. Bis 2015 war er Teil des britischen Traditionsrennstalls.

"Kevin ist ein sehr schneller, sehr aggressiver Fahrer, was, denke ich, sehr gut zum Fahrstil in der IndyCar passen würde. Aber wir haben unser Line-up bereits fixiert. Einer der Piloten, Pato [O'Ward] ist bereits bekannt, einer wird noch bestätigt", erklärt Brown.

Daher ist kein Platz mehr für Magnussen frei, bedauert er. "Ich denke nicht, dass es hier eine Möglichkeit für Kevin in unserem IndyCar-Team gibt. Hätten wir einen freien Platz, dann würden wir ihn definitiv in Betracht ziehen."

Den Platz von Oliver Askew wird nicht Magnussen und auch nicht Sergio Perez bekommen, sondern wohl Felix Rosenqvist. Zuvor hatte die Mannschaft allerdings sehr wohl Interesse an dem Mexikaner gezeigt. Es war gar von einem dritten Auto die Rede, sollten sich genügend Sponsorenmittel auftreiben lassen.

Doch Brown glaubt viel eher, dass Perez in der Formel 1 bleiben wird. "Sergio ist ebenfalls ein extrem großes Talent. Es wäre ebenso großartig, ihn in unserem IndyCar-Team zu haben. Allerdings vermute ich, dass er in der Formel 1 bleiben wird, ich weiß es aber nicht sicher." Ein drittes Auto sei, abgesehen vom Indy 500, "unwahrscheinlich".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs