• 21. September 2020 · 16:23 Uhr

Abiteboul: Renault-Fortschritte zeigen, warum er von Ricciardo enttäuscht war

Cyril Abiteboul erklärt, warum er so frustriert über den Abgang von Daniel Ricciardo war - Der habe sich entschieden, bevor er die Fortschritte bei Renault sehen konnte

(Motorsport-Total.com) - Für einige Wochen war Renault-Teamchef Cyril Abiteboul nicht sonderlich gut auf Daniel Ricciardo zu sprechen. Der Australier entschied sich während der Corona-Zwangspause, seinen Vertrag bei den Franzosen nicht zu verlängern und 2021 stattdessen zu McLaren zu wechseln. Der Frust über diese Entscheidung war Abiteboul damals deutlich anzumerken.

Foto zur News: Abiteboul: Renault-Fortschritte zeigen, warum er von Ricciardo enttäuscht war

Zwischen Abiteboul und Ricciardo ging es kurzzeitig nicht so harmonisch zu Zoom Download

"Ich glaube, jeder konnte den Frust - und meinen eigenen Frust - spüren, als [Ricciardos Wechsel zu McLaren] bekanntgegeben wurde", blickt auch Abiteboul selbst im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' auf die Zeit vor vier Monaten zurück. Der Teamchef erklärt, dass er damals bereits gespürt habe, dass Renault in der Saison 2020 Fortschritte machen würde.

Renault hat aktuell 83 WM-Punkte auf dem Konto. Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr waren es gerade einmal 32. Abiteboul habe vor Monaten schon gewusst, "dass das Team einen Schritt nach vorne gemacht hat und das Auto besser sein würde." Einziges Problem: Wegen Corona war zu diesem Zeitpunkt noch kein einziges Saisonrennen absolviert.


Vettel & Aston: Kann er 2021 Rennen gewinnen?

Video wird geladen…

Schlechter als mit Ferrari kann's 2021 ja wohl nicht werden? F1-Experte Marc Surer ist überzeugt, dass Sebastian Vettel seine Siegchancen verbessert! Weitere Formel-1-Videos

Zudem habe man damals noch einige Upgrades für den R.S.20 in der Hinterhand gehabt. "Ich kannte die Zahlen [aus dem Computer]", verrät Abiteboul. "Aber das Problem ist, dass es nur Zahlen waren. Und ich weiß, dass [Ricciardo] - nicht nur von uns, sondern auch von seinem vorherigen Team - in der Vergangenheit viele Dinge versprochen wurden", erklärt er.

Er konnte dem Australier nichts Handfestes vorlegen, weshalb dieser sich entschied, Renault Ende des Jahres zu verlassen. Abiteboul ärgerte sich darüber, dass Ricciardo seine Entscheidung getroffen hatte, ohne auch nur ein einziges Rennen im neuen Auto gefahren zu sein. Denn laut ihm erntet man bei Renault jetzt erst die Früchte der Arbeit aus dem Vorjahr.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

"Wenn man den Fahrer austauscht, dann macht man erst einmal einen Schritt zurück, bevor man einen nach vorne macht", erklärt er. 2020 sei ein gutes Beispiel dafür. Auch Ricciardo selbst habe in seiner zweiten Saison bei Renault Fortschritte gemacht. "Denn das erste Jahr ist immer ein kleines Investment", erklärt Abiteboul, der sich "Stabilität" bei seinen Fahrern wünscht.

Eine dritte gemeinsame Saison wird es allerdings nicht geben. Statt Ricciardo wird Rückkehrer Fernando Alonso 2021 im Auto sitzen. "Wenn wir Fortschritte machen wollen, dann müssen wir länger mit unserer Fahrern zusammenarbeiten", so Abiteboul. Die Frage lautet allerdings, wie lange das mit Ricciardo-Nachfolger Alonso möglich sein wird.

Der Spanier feiert im kommenden Jahr bereits seinen 40. Geburtstag.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs