• 16. September 2020 · 15:48 Uhr

Ex-Teamchef Jean Todt: Ferrari heute viel besser aufgestellt als 1993

Jean Todt glaubt, dass Ferrari heute viel besser aufgestellt ist als im Jahr 1993, als er Teamchef bei der Scuderia wurde - Wie schnell verbessert sich die Lage in Maranello?

(Motorsport-Total.com) - Als Jean Todt im Jahr 1993 Teamchef bei Ferrari wurde, da wartete die Scuderia seit zehn Jahren auf ihren ersten Titel in der Konstrukteurs-WM und sogar seit 14 Jahren auf den ersten Fahrerweltmeister seit Jody Scheckter. Unter dem heutigen FIA-Präsidenten fand Ferrari damals nach einigen Jahren der Aufbauarbeit wieder in die Erfolgsspur zurück.

Foto zur News: Ex-Teamchef Jean Todt: Ferrari heute viel besser aufgestellt als 1993

Jean Todt übernahm im Jahr 1993 als Teamchef bei der Scuderia Zoom Download

Eine ähnliche lange Durststrecke gibt es in Maranello auch aktuell. Seit 2008 (Konstrukteurs-WM) respektive 2007 (Fahrer-WM) ist Ferrari titellos. "Ich mag keinen leiden sehen, egal wer es ist. Deshalb versuche ich zuerst einmal, die Gründe zu verstehen", erklärt Todt im Gespräch mit 'auto motor und sport' im Hinblick auf die aktuelle Situation.

Sein etwas überraschendes Fazit: "Ich kann nur sagen, dass Ferrari von heute nicht mit dem Team vergleichbar ist, das ich 1993 übernommen hatte. Ich hätte gerne eine solche Startbasis gehabt. Ferrari ist heute eine starke Organisation. Es passen nur einige Bausteine in dem Puzzle nicht." Todt brachte damals mehrere Jahre, um mit Ferrari Titel zu gewinnen.


Letzte Nacht Mugello: Quo Vadis, Ferrari?

Video wird geladen…

Ein Jubiläumsrennen zum Vergessen: Ausgerechnet beim Heimrennen in Mugello, dem 1.000. WM-Rennen des Teams in der Formel 1, erlebt Ferrari einen neuen Weitere Formel-1-Videos

Zwar gelang 1994 in Hockenheim mit Gerhard Berger der erste Sieg seit der Saison 1990. Den ersten Konstrukteurstitel unter Todt holte die Scuderia jedoch erst 1999, die erste Fahrer-WM sogar erst in der Saison 2000 - also mehr als sieben Jahre nach Todts Ankunft in Maranello. Todt scheint nicht zu glauben, dass Ferrari in der momentan Phase ähnlich lange leiden muss.

Tatsächlich liegt der letzte Sieg der Scuderia aktuell "erst" ein Jahr zurück. Im September 2019 gewann Sebastian Vettel in Singapur. Anfang der 1990er musste man dagegen zwischen September 1990 und Juli 1994 fast vier Jahre auf einen weiteren Sieg warten. Allerdings schloss Ferrari die WM selbst in diesen Krisenjahren immer in den Top 4 ab.


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Ferrari-Rennleiter in der Formel 1 seit 1950

Aktuell liegt die Scuderia in der Weltmeisterschaft nur auf Rang sechs. Sollte man sich bis Saisonende nicht mehr verbessern können, wäre das das schlechteste Endergebnis in der Konstrukteurs-WM seit 1980, als man sogar nur Zehnter wurde. Das ist 40 Jahre her. Noch hat man die Möglichkeit, dieses historisch schlechte Ergebnis abzuwenden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

Anzeige motor1.com