• 20. August 2020 · 12:16 Uhr

Grosjean erklärt: Warum die F1-Fahrer in der Out-Lap bummeln

Bummelnde Fahrer haben in Barcelona für einen Unfall gesorgt: Warum die Fahrer so um den Kurs schleichen, erklärt Romain Grosjean

(Motorsport-Total.com) - Es war schon eine kuriose Szene, die das dritte Training in Barcelona beendet hatte: Esteban Ocon (Renault) fuhr in der Schlussphase vor Kurve 4 in die Mauer, weil er auf den langsamen Kevin Magnussen (Haas) aufgelaufen war, der schnellere Fahrzeuge vorbeilassen wollte.

Foto zur News: Grosjean erklärt: Warum die F1-Fahrer in der Out-Lap bummeln

Der Zwischenfall von Magnussen und Ocon hat für Diskussionen gesorgt Zoom Download

Immer wieder kommt es in der Formel 1 zu Missverständnissen, weil bummelnde Fahrer anderen im Weg stehen - im besten Fall kommt man dann mit einer Startplatzstrafe davon. Doch warum bummeln die Fahrer auf ihrer Aufwärmrunde eigentlich so?

"Am Motorenmodus liegt es nicht", erklärt Romain Grosjean. Zwar laden die Fahrer in der Aufwärmrunde ihre Batterie auf, doch das würde alleine nicht so viel ausmachen. "Wenn man pushen würde, würde man vielleicht drei oder vier Sekunden langsamer fahren", so der Haas-Pilot.

Knackpunkt sind die Reifen, die genau die richtige Temperatur benötigen. "Wir wissen, wo wir anfangen müssen, und wir wissen, wo wir am Ende rauskommen müssen", sagt Grosjean. Fahrer müssten auf der einen Runde rund 30 Grad an Reifentemperatur verlieren, damit der Pneu auf der fliegenden Runde den optimalen Grip hat.

"Um 30 Grad zu verlieren, musst du so langsam wie möglich fahren und so viel Zeit wie möglich benötigen, ohne Belastung auf die Reifen zu bringen", so Grosjean.

"Mit den aktuellen Regeln zu Heizdecken für die Reifen und so weiter müssen wir auf einer Out-Lap sehr behutsam sein", stimmt Red Bulls Alexander Albon zu. "Deshalb sind diese Runden direkt aus der Box kommend und auch die Runden zum Abkühlen der Reifen extrem langsam."

Er kritisiert die Reifen dafür: "Hätten wir einen Reifen, der mehr verzeiht, dann könnten wir einfach rausgehen und angreifen anstatt uns um die ein bis zwei Grad [Celsius] für das perfekte Betriebsfenster der Reifen kümmern zu müssen."

Doch damit müssen die Piloten weiter zurechtkommen. "Wir haben schon öfter gesagt, dass irgendwann etwas passieren wird", merkt Grosjean an. "Wir haben hier einen haarigen Moment gesehen. Glücklicherweise war es nicht bei Highspeed. Es fühlt sich einfach nicht richtig an."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com