• 04. August 2020 · 18:10 Uhr

Carlos Sainz: Hoffe auf spannende Rennen auf Traditionsstrecken

In dieser Saison kehrt die Formel 1 auf einige "Old-School-Strecken" zurück - Ob diese sich auch auf Dauer empfehlen, hängt laut Carlos Sainz vor allem von einer Sache ab

(Motorsport-Total.com) - Wenn die Corona-Krise etwas Positives bewirkt hat, dann dass die Formel 1 dank des überarbeiteten Saisonkalenders auf einige klassische Rennstrecken zurückkehrt - wie etwa Mugello, Imola oder den Nürburgring. Ob sie das halten, was sich Fahrer und Fans von ihnen versprechen, nämlich spannende Rennen, werde sich aber erst zeigen müssen, glaubt Carlos Sainz.

Foto zur News: Carlos Sainz: Hoffe auf spannende Rennen auf Traditionsstrecken

Fahrspaß ja, aber auch spannende Rennen? Carlos Sainz hat Bedenken Zoom Download

"Wenn diese Rennstrecken der alten Schule spektakuläre Rennen und unterhaltsame Rennen bieten, werden die Menschen in der Formel 1, der FIA und der FOM darüber nachdenken, warum wir auf moderne Rennstrecken gehen, wenn die alten Rennstrecken Spektakel bieten", blickt der McLaren-Pilot voraus.

"Aber wenn diese alten Rennstrecken plötzlich langweilige Rennen liefern, werden wir alle sagen, dass moderne Rennstrecken ein Design wie das von Baku haben müssen, mit sehr langen Geraden, einem mittleren Sektor mit vielen Kurven und Geraden mit viel Windschatten, um spektakuläre Rennen zu haben."


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Davon, was in den nächsten Rennen passiert, hänge folglich auch die Zukunft des Kalenders ab, meint Sainz. Er prophezeit, dass die Piloten es genießen werden, in Mugello, am Nürburgring und in Imola zu fahren. "Denn es sind Strecken, die auf einer Runde sehr viel Spaß machen", sagt er. "Aber wenn sie keine Show produzieren, wird es keinen Sinn machen, dort auch weiter zu fahren."

Schließlich sei die Formel 1 nicht nur ein Sport, sondern auch eine Show, die die Zuschauer an den Bildschirmen unterhalten und in die Automarken investieren sollen. Und deshalb seien nun mal spektakuläre Rennen gefragt. Ob die Traditionsstrecken genau dafür sorgen können, "wird die Zeit zeigen", sagt Sainz.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!