• 10. Juli 2020 · 16:00 Uhr

Flavio Briatore: Kehre nicht mit Alonso zu Renault zurück

Ex-Renault-Teamchef Flavio Briatore traut Fernando Alonso auch mit 38 Jahren noch einiges zu - Er will ihn beim Comeback unterstützen, aber selbst nicht zurückkehren

(Motorsport-Total.com) - Als Fernando Alonso 2005/06 einen Back-to-Back-Titelerfolg mit Renault in der Formel 1 feierte, hielt Flavio Briatore die Zügel des Rennstalls in der Hand. Dass der Doppel-Weltmeister bald sein Comeback in der Königsklasse und bei Renault feiert, begrüßt sein Ex-Teamchef und sichert seine Unterstützung zu.

Foto zur News: Flavio Briatore: Kehre nicht mit Alonso zu Renault zurück

Auch heute steht Flavio Briatore Fernando Alonso nicht beratend zur Seite Zoom Download

"Wenn Fernando es braucht, bin ich bereit, ihm zu helfen", sagt Briatore im Gespräch mit 'Gazzetta dello Sport'. Für sich selbst schließt der 70-Jährige eine Rückkehr in die Formel 1 jedoch aus: "Ich persönlich habe nicht den Wunsch, in ein Formel-1-Team zurückzukehren. Im Jahr 2021 kehrt Alonso zurück, Briatore nicht."

Wir erinnern uns: Der Italiener wurde im Zuge der sogenannten "Crashgate"-Affäre 2009 zunächst von allen FIA-Veranstaltungen ausgeschlossen. Im Folgejahr hob ein Gericht die Strafe auf. Briatore und die FIA einigten sich schließlich außergerichtlich. Ab 2013 hätte er wieder in die Formel 1 zurückkehren können.

Briatore: "Die zwei Jahre haben ihn entgiftet"

Doch anders als Alonso hat Briatore daran kein Interesse. Seinem einstigen Schützling traut er trotz eines für Formel-1-Verhältnisse fortgeschrittenen Alters von fast 39 noch einiges zu. "Im Vergleich zu seiner Zeit bei McLaren hat Fernando fünf Kilo abgenommen", kommentiert Briatore die gute Fitness des Spaniers.

"Die Autos sind einfacher zu fahren als noch vor drei oder vier Jahren", als Alonso seine letzten vollen Formel-1-Saisons mit McLaren bestritt. Danach versuchte er sich in anderen Rennserien wie IndyCar, WEC und Rallye Dakar. "Er ist hoch motiviert und fit. Die zwei Jahre fernab der Formel haben ihn entgiftet", sagt Briatore.


Fotostrecke: Die Karriere von Fernando Alonso

Mit der Königsklasse habe Alonso noch eine Rechnung offen, nachdem die Zeit bei McLaren ein eher unrühmliches Ende fand. "Am Ende waren wir es, die von dort weg wollten, während McLaren uns einen Vertrag über zwei weitere Jahre angeboten hat", stellt Briatore klar. Renault hält er nun für die richtige Wahl.

Renault mit neuem CEO bald wieder siegfähig?

Zwar gibt der ehemalige Formel-1-Teamchef zu, dass auch Racing Point eine attraktive Option für Alonso gewesen wäre. "Sie haben dieses Jahr ein tolles Auto und werden gegen Ferrari kämpfen können. Wir haben auch eine großartige Beziehung zu Stroll", betont Briatore. "Aber Renault ist das Haus von Fernando."

In dem Zusammenhang verrät er, dass auch Renaults neuer CEO Luca de Meo voll und ganz hinter dem Projekt stehe. "Luca wird viel helfen, ich habe Vertrauen in ihn. Er wird alle motivieren und einen enormen Beitrag für das gesamte Team leisten", sagt Briatore und prognostiziert optimistisch: "Wir werden wieder gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Welcher Hersteller stand 2022 kurz vor einem Einstieg bei Red Bull, der letztendlich jedoch platzte?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com