• 03. Juli 2020 · 11:34 Uhr

Ricciardo-Nachfolge: Alonso belächelt Renault-Gerüchte

Fernando Alonso gilt als Favorit auf den freien Renault-Sitz 2021 - Auf Twitter reagiert er auf spanische Medienberichte - Fokus liegt auf Indy 500

(Motorsport-Total.com) - Kehrt Fernando Alonso 2021 in die Formel 1 zurück? Über diverse Spekulationen und Medienberichte kann der Spanier nur lachen. Besonders amüsant findet er Meldungen über eine bevorstehende Einigung mit dem Renault-Team. Dort soll er bald als Nachfolger von Daniel Ricciardo bekannt gegeben werden.

Foto zur News: Ricciardo-Nachfolge: Alonso belächelt Renault-Gerüchte

Wird Fernando Alonso 2021 in die Formel 1 zurückkehren? Zoom Download

"Mittags behaupten [die Medien], ein Team habe Alonso abgelehnt", twittert der Spanier amüsiert. "Nachts werde ich mit demselben Team im Jahr 2020 fahren." Damit reagiert der zweifache Weltmeister auf Gerüchte, die seit der Bekanntgabe von Ricciardos Abgang zu McLaren nicht abreißen wollen.

Alonso wurde in den vergangenen Wochen immer wieder in Zusammenhang mit dem freien Renault-Cockpit für kommendes Jahr gebracht. Und Renault scheint der Variante nicht abgeneigt zu sein. In Spanien häufen sich Meldungen, wonach der Asturier gar schon in der laufenden Saison einsteigen könnte.

Auf dem Radiosender 'Cadena SER' wurde etwa davon gesprochen, dass sich Alonso mit Renault bereits einig sei. Er könne sein Comeback womöglich noch in diesem Jahr durchziehen. Die Bekanntgabe solle noch in den kommenden Tagen folgen.

Feststeht, dass der Spanier beim Saisonauftakt in Österreich fehlt und von Renault noch keine Entscheidung über den zukünftigen Teamkollegen von Esteban Ocon gefällt wurde. Der Franzose würde sich freuen, sollte Alonso sein Garagennachbar werden: "Sollte er zurückkommen, wäre ich definitiv sehr glücklich."

Als Alonso auf Twitter von einem Fan auf die Gerüchte angesprochen wird, kontert er dementsprechend belustigt: "Ich werde [der Presse] mitteilen, dass ich die 500 Meilen [von Indianapolis] fahren werde." Tatsächlich wird der ehemalige Formel-1-Fahrer beim Indy 500 Ende August sein Glück zum dritten Mal probieren.

Er hat sich nach seinem Formel-1-Abschied 2018 auf die "Triple Crown" fokussiert, nach Siegen im Grand Prix von Monaco und den 24 Stunden von Le Mans fehlt Alonso nur noch der Triumph in Indianapolis. Bereits im Frühjahr hat er bekannt gegeben, dass er "mehr oder weniger" wisse, was er 2021 machen werde.

Sollte es etwas zu berichten geben, werde er das auch kundtun, betont Alonso außerdem.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube