• 11. Juni 2020 · 15:33 Uhr

FIA und Ferrari möchten wieder eine Frau in die Formel 1 bringen

Die FIA hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, bei dem jungen Frauen der Weg in den Motorsport geebnet werden soll: Ziel ist ein Formel-4-Cockpit mit Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Die FIA und Ferrari haben sich zum Ziel gesetzt, Frauen eine größere Chance auf die Formel 1 zu geben und aus diesem Grund eine neue Initiative gestartet. Am Ende dieser Initiative winkt zwei Fahrerinnen ein Platz in der Fahrerakademie der Scuderia sowie eine Formel-4-Saison.

Foto zur News: FIA und Ferrari möchten wieder eine Frau in die Formel 1 bringen

Sehen wir in Zukunft vielleicht wieder eine Frau in der Formel 1? Zoom Download

Zusammen mit der Kommission Frauen im Motorsport wurde das Projekt "FIA Girls on Track - Rising Stars" gestartet, bei dem weibliche Renntalente der Zukunft entdeckt und gefördert werden sollen. Dabei möchte man die besten Talente im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren herausfischen und ihnen dabei helfen, eine professionelle Karriere aufzubauen.

Ausgelegt ist das Programm erst einmal auf vier Jahre. Schon in diesem Jahr haben 145 nationale Motorsportbehörden auf der ganzen Welt hoffnungsvolle Nachwuchstalente nominiert. 20 von ihnen wurden bereits ausgewählt und für den Oktober zu einem Shoot-out an der Winfield Racing School eingeladen.

Davon werden später zwölf Fahrerinnen ausgewählt, die zwei verschiedene Trainingscamps mit dem Fokus auf Kartsport und Formel 4 absolvieren werden. Im November dürfen dann die vier Besten eine Woche in die Ferrari-Driver-Academy schnuppern, wo ihnen wichtigsten Dinge in Sachen Fahren, aber auch Wirtschaft und Medien vermittelt werden.


Fotostrecke: Top 30: Diese Frauen haben das Zeug zur Formel-1-Pilotin!

Die Beste der vier Fahrerinnen könnte dann mit einem Vertrag über ein Jahr in der Ferrari-Akademie und der Formel-4-Saison 2021 ausgestattet werden - inklusive einer Option für Ferrari, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern.

2021 wird dieser Prozess noch einmal wiederholt werden, sodass eine zweite Fahrerin zu Ferrari stoßen könnte. "Wer weiß, vielleicht sehen wir ja eines Tages wieder einmal eine Frau in einem Formel-1-Rennen - zum ersten Mal seit 1976", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Sébastien Buemi?

Formel1.de auf YouTube