• 05. Juni 2020 · 07:36 Uhr

Vor Formel-1-Saisonstart 2020: FIA verschärft Antriebsregeln erneut

Wenige Wochen vor der Rückkehr der Formel 1 in den Rennbetrieb hat der Weltverband FIA eine weitere Präzisierung der Antriebsregeln herausgegeben

(Motorsport-Total.com) - Für 2020 hatte der Automobil-Weltverband (FIA) die Antriebsregeln in der Formel 1 bereits verschärft. Gut einen Monat vor dem Saisonstart in Spielberg folgte nun ein weiteres Update: Der Weltverband behält sich weitere Maßnahmen vor, um sicherzustellen, dass die neue Vorgabe von 0,3 Litern Öl pro 100 Kilometer nicht überschritten wird.

Foto zur News: Vor Formel-1-Saisonstart 2020: FIA verschärft Antriebsregeln erneut

Vor dem Saisonauftakt 2020 sind die Antriebsregeln nochmals verschärft worden Zoom Download

Konkret erwägt die FIA, intensivere Kontrollen über die vorhandene Ölmenge im Fahrzeug durchzuführen. Außerdem könnte das Ölsystem im Auto künftig noch vor dem Beginn eines Grand-Prix-Wochenendes versiegelt werden. Damit würde der Weltverband mögliche Grauzonen im Reglement zumindest verkleinern.

Neu ist in jedem Fall ein verbesserter Sensor, der den Einsatz der elektrischen Energie im Auto überwacht. Er soll zu Saisonbeginn allerdings ausdrücklich nur bei den Spitzenautos verbaut werden und dort überprüfen, ob die Leistung aus dem Energierückgewinngssystem auch regelkonform ins Antriebssystem eingespeist und verwendet wird.

Warum? Weil die FIA den Verdacht hat, die Teams könnten Schlupflöcher gefunden haben, um zumindest kurzfristig die zulässigen Maximalwerte zu überschreiten, für ein Plus an Leistung. Das Sensor-Update soll genau das verhindern.

Unklar ist, ob ein bestimmter Rennstall der Auslöser für die neuerlichen Maßnahmen war und ob die Ideen aus der neuen Kooperation mit Ferrari entstanden sind. Gegenstand der berühmten "Einigung" zwischen FIA und Ferrari nach der Antriebsuntersuchung 2019, die im Frühjahr 2020 publik gemacht wurde, ist schließlich eine technische Zusammenarbeit zur besseren Überwachung der Formel-1-Antriebe ab 2020.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com