Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Fährt Vettel ab jetzt nur noch für sich?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Martin Brundle warnt Leclerc und Ferrari +++ Coulthard rät Mercedes von Vettel ab +++ Sainz keine "Nummer 2" bei Ferrari? +++

15:52 Uhr

Sainz' Vorgänger

An dieser Stelle passend zum großen heutigen Thema auch noch einmal der Hinweis auf unsere Fotostrecke mit allen Piloten, die in der Formel 1 sowohl für McLaren als auch für Ferrari gefahren sind. Kannst du alle 15 Vorgänger von Carlos Sainz aus dem Kopf aufzählen?


Fotostrecke: Prost, Lauda und Co.: Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren


16:24 Uhr

Brown freut sich auf "aufregendste Fahrerpaarung"

Vielen reden aktuell über die Paarung Leclerc/Sainz bei Ferrari ab 2021. Doch McLaren-Boss Zak Brown ist der Meinung, dass sein Team mit Lando Norris und Daniel Ricciardo im kommenden Jahr "die aufregendste Fahrerpaarung" haben wird. Gegenüber 'Sky' erklärt er: "Wir hatten vor ein paar Jahren schon einmal Interesse an Daniel. Da hat es aber nicht ganz geklappt."

"Ich denke, im richtigen Auto könnte Daniel sofort den Titel gewinnen", lobt Brown seinen neuen Piloten und ergänzt: "Die Kombination zwischen ihm und Lando wird großartig. Auf und abseits der Strecke werden sie die Fanlieblinge sein." Bleibt ihm zu wünschen, dass die beiden neben dem Unterhaltungsfaktor auch sportlich die gewünschten Ergebnisse abliefern können.


16:51 Uhr

Quizrunde drei

Unsere letzte Frage für den heutigen Samstag:

Welcher Grand Prix der Saison 1988 wurde NICHT von einem McLaren-Fahrer gewonnen?

a) Ungarn
b) Spanien
c) USA
d) Italien

Die Auflösung gibt es in wenigen Minuten, in der Zwischenzeit empfehle ich dir unser großes Formel-1-Quiz.


17:05 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

d) Italien! McLaren gewann 1988 unfassbare 15 der 16 Saisonrennen. Das beinhaltete auch die Grands Prix in Ungarn, Spanien und den USA. Lediglich das Rennen in Italien verhinderte eine perfekte Saison, weil Ayrton Senna in Führung liegend kurz vor Schluss bei einer Überrundung mit Jean-Louis Schlesser im Williams kollidierte. So gab es in Monza einen Ferrari-Doppelsieg durch Gerhard Berger und Michele Alboreto.


17:20 Uhr

Das war's für heute!

Damit verabschiedet sich Ruben Zimmermann für diesen Samstag. Ein letzter Hinweis noch auf unsere neue Fotostrecke, in der wir uns die Motorsportfamilie Fittipaldi einmal etwas genauer angesehen haben. Morgen geht es hier mit einer neuen Tickerausgabe weiter, dann ist meine Kollegin Maria Reyer für dich da. Hab noch einen schönen Abend, bleib gesund und bis dann!


Fotostrecke: Von Emerson bis Enzo: Die Motorsportfamilie Fittipaldi

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube