• 08. Mai 2020 · 15:39 Uhr

Formel 1 bestätigt Gespräche mit Hockenheim & Co.

Um die Formel-1-Saison 2020 trotz Corona doch noch über die Bühne zu bringen, wird derzeit auch mit Strecken verhandelt, die ursprünglich nicht im Rennkalender waren

(Motorsport-Total.com) - Noch gilt der angepasste Rennkalender für die Formel-1-Saison 2020 unter Vorbehalt. Je nachdem wie sich die Corona-Pandemie entwickelt, sind weitere Anpassungen möglich. Für einige verschobene Grands Prix steht kein neuer Termin fest.

Foto zur News: Formel 1 bestätigt Gespräche mit Hockenheim #AND# Co.

Impressionen vom Hockenheimring 2019, als Max Verstappen mit Red Bull gewann Zoom Download

Formel-1-Chef Chase Carey hat nun bestätigt, dass Austragungsorte hinzukommen könnten, die im ursprünglichen Kalender nicht vorgesehen waren. Obwohl er selbst keine Namen nannte, habe Imola, Hockenheim (zur Story) und Portimao ihre Bereitschaft signalisiert, Veranstaltungen hinter verschlossenen Türen abzuhalten.

"Wir arbeiten seit Australien unermüdlich daran, einen Rennkalender für 2020 zusammenzustellen", sagte Carey in einem Gespräch mit Investoren an der Wall Street. Dabei gehe es darum, vor allem zwei Herausforderungen zu meistern.

Formel 1 hält an Doubleheader in Spielberg fest

"Wir müssen die Orte bestimmen, an denen wir Rennen veranstalten können, und wir müssen festlegen, wie wir alle notwendigen Parteien und ihre Ausrüstung für ein Rennen an diesen Ort transportieren", so Carey. Dazu sei man mit allen aktuellen Veranstaltern, aber auch anderen Strecken im Gespräch, um alle Optionen zu prüfen.

Mit Blick auf den Saisonstart in Spielberg hält die Formel 1 weiter am Wochenende des 4./5. Juli fest, "und es ist wahrscheinlich, dass wir auch am Wochenende vom 11. bis 12. Juli in Österreich ein Rennen veranstalten", bestätigt Carey die Pläne.


Die große F1-Show mit Marc Surer & Sascha Roos

Video wird geladen…

Über den F1-Auftakt 2020 in der Coronakrise, Sebastian Vettels Zukunft bei Ferrari, die Legende Ayrton Senna und vieles mehr ... Weitere Formel-1-Videos

Und weiter: "Wir sind dabei, einen Zeitplan für zusätzliche europäische Rennen bis Anfang September zu erstellen, einschließlich der Rennen während der traditionellen Augustpause." Im September, Oktober und November soll es nach Eurasien, Asien und Amerika gehen, bevor im Dezember Bahrain und Abu Dhabi folgen.

Ziel bleibt eine F1-Saison bis Mitte Dezember

Die Hoffnung, eine Saison mit 15 bis 18 Rennen zu haben, lebt weiter. Und auch die Tribünen sollen sich im Laufe des Jahres wieder füllen: "Wir gehen davon aus, dass es im ersten Teil des Kalenders Rennen ohne Fans sein werden, aber wir hoffen, dass die Fans in der zweiten Hälfte des Jahres teilnehmen können."

Pläne, die Weltmeisterschaft bis ins nächste Jahr zu strecken, gibt es laut Carey derzeit nicht. "Ich würde sagen, dass es unser Ziel ist, ein paar Wochen später als ursprünglich geplant fertig zu werden, aber Mitte Dezember, vor den Feiertagen."

In Bezug auf den Kalender für 2021 bleibt der Formel-1-Chef zuversichtlich, dass sich der Zeitplan wieder normalisieren wird. Es stünden einige Vertragsverlängerungen an. Zudem gebe es laufende Diskussionen mit einigen neuen Strecken, "von denen wir glauben, dass sie für Fans und Teilhaber eine Verbesserung darstellen".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com