• 08. Mai 2020 · 13:55 Uhr

Insider sicher: Formel-1-Rennen in Miami kommt - aber erst 2022

Die Zeichen für einen Grand Prix in Miami stehen angeblich nicht schlecht, allerdings wird das Formel-1-Debüt erneut um ein Jahr auf 2022 verschoben

(Motorsport-Total.com) - Die Chancen, dass der geplante Grand Prix von Miami noch 2021 in den Formel-1-Kalender rutscht, werden immer unwahrscheinlicher. Zwar hatten die Organisatoren die kommende Saison als Einstieg anvisiert, doch nach einem Treffen vor einigen Tagen scheint klar, dass das Rennen aufgrund der aktuell ungewissen Situation in der Formel 1 noch länger warten muss.

Foto zur News: Insider sicher: Formel-1-Rennen in Miami kommt - aber erst 2022

Die Formel 1 soll in Miami rund um das Hard Rock Stadium fahren Zoom Download

Dann, so sagen Quellen, soll der Grand Prix aber definitiv in den Kalender rutschen. "Die Chancen stehen exzellent, dass wir 2022 ein Formel-1-Rennen in Miami sehen", sagt Tavo Hellmund, der die Formel 1 schon nach Austin und Mexiko-Stadt gebracht hat, laut 'Autoweek'. Und auch der in Miami lebende Ex-Weltmeister Emerson Fittipaldi ist sich sicher: "In zwei Jahren wird es passieren, mit Sicherheit."

Die große Hoffnung liegt auf Stephen Ross. Der Eigentümer des NFL-Teams Miami Dolphins und des Hard Rock Stadiums, wo die Formel 1 fahren soll, gilt als einflussreich und arbeitet seit 2017 daran, die Formel 1 nach Florida zu bringen. "Seine Unterstützung wird dem Rennen zugutekommen", sagt Hellmund.

Allerdings hatten Anwohnerbeschwerden und bürokratische Hürden bislang eine Aufnahme in den Kalender verhindert. "Wir wussten schon immer, dass das in den USA dauern wird", hatte Formel-1-Boss Chase Carey im Februar gesagt. "Der Frust ist da, weil wir so viel Zeit investiert haben und eine gewisse fortwährende Komplexität existiert."

Auch das Layout musste mehrfach geändert werden, um so wenig Komplikationen wie möglich zu verursachen. Und obwohl das Rennen dem Vernehmen nach nur 40 Millionen Dollar kosten, der lokalen Wirtschaft aber 400 Millionen Dollar bringen soll, regt sich weiter Widerstand.

Ob sich Befürworter und Gegner einigen können? Das bleibt abzuwarten. Doch es herrscht zunehmend Optimismus, dass die Formel 1 doch irgendwann in Miami aufschlagen kann. Eine generelle Vereinbarung für ein Rennen liegt zumindest schon vor. Nun halt für 2022.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie alt war Mika Häkkinen, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com