• 25. März 2020 · 09:04 Uhr

George Russell: Ich kann so gut werden wie Lewis Hamilton

Williams-Pilot George Russell verfügt über ein gesundes Selbstvertrauen - Er glaubt, so gut wie Weltmeister Lewis Hamilton werden zu können

(Motorsport-Total.com) - Mit seinen 22 Jahren ist George Russell einer der vielversprechendsten Talente im Formel-1-Zirkus. Der Brite fährt aktuell für Williams, das Team, das mächtig in der Krise steckt und im Jahr 2019 die rote Laterne in der Meisterschaft inne hatte.

Foto zur News: George Russell: Ich kann so gut werden wie Lewis Hamilton

George Russell will eines Tages so gut sein wie Lewis Hamilton Zoom Download

Dennoch hat der Rennfahrer aus London das Selbstbewusstsein, um sein Talent mit dem von Weltmeister Lewis Hamilton zu vergleichen. Der Youngster glaubt, eines Tages genauso erfolgreich sein zu können, wie der sechsmalige Formel-1-Champion.

"Ich will nicht zu arrogant sein", sagt der Brite in einem Vorstellungsvideo der Formel 1. "Ich versuche, mich auf der Strecke zu beweisen. Ich bin engagiert und sehr fokussiert. Ich gebe immer alles, was ich habe, und glaube an mich. Ich denke, dass Lewis der beste Fahrer im Feld und vielleicht sogar der beste Formel-1-Pilot aller Zeiten ist. Ich bin mir sicher, dass ich genauso gut werden kann wie er. Ich werde alles geben, um genauso weit zu kommen."

Seit seiner Kindheit ein großer Formel-1-Fan

Russell ist seit seiner Kindheit ein großer Formel-1-Fan. Als er elf Jahre alt war, klingelte sonntags früh der Wecker, weil ein Rennen der Königsklasse anstand. Im Jahr 2009 hat er Jenson Button verfolgt, der mit Brawn GP Weltmeister wurde. Das war der Zeitpunkt, als ihn die Formel 1 so richtig gepackt hat. Er begann, davon zu träumen, selbst ein Fahrer in der prestigeträchtigsten Rennserie der Welt zu werden.


Formel-1-Vorschau 2020: Wer steht wo im Kräfteverhältnis?

Video wird geladen…

Die Redakteure von Motorsport Network blicken voraus auf das Formel-1-Jahr 2020 und analysieren vor dem ersten Grand Prix das aktuelle Kräfteverhältnis. Weitere Formel-1-Videos

"Ich erinnere mich daran, morgens um 6 Uhr aufgestanden zu sein, um den Grand Prix von Australien zu schauen", erinnert sich Russell. "Ich habe damals Jenson Button gesehen, wie er das Rennen im weiß-gelben Auto angeführt hat. Damals habe ich mich gefragt, wie es ist, solch ein Auto zu fahren und ein Rennen zu gewinnen. Seit diesem Moment an wollte ich Formel-1-Fahrer werden. Ich war generell sehr am Sport interessiert."

Der Brite hat es geschafft, Teil der Formel 1 zu werden. Seit der Saison 2019 fährt der heute 22-Jährige für Williams. In den Nachwuchsserien hatte er zuvor so richtig aufgedreht: In den Jahren 2017 und 2018 gewann er die GP3- und Formel-2-Meisterschaft. Was ihm bisher aber noch fehlt, ist ein Zähler auf der größten Motorsportbühne der Welt.

So ist es, ein Formel-1-Auto zu fahren

Foto zur News: George Russell: Ich kann so gut werden wie Lewis Hamilton

George Russell liebt es, ein Formel-1-Fahrer zu sein Zoom Download

"Ich habe mental alles gegeben und so viel Energie darein gesteckt, um in die Formel 1 zu kommen", sagt der talentierte Rennfahrer. "Ich bin jetzt hier, das heißt aber nicht, dass ich jetzt aufhöre. Der Weg ist noch nicht zu Ende."

"Ein Formel-1-Auto zu fahren ist wie eine Fahrt auf der spannendsten, schnellsten und gefährlichsten Achterbahn der Welt", so Russell über seine Leidenschaft. "Du bist immer am Limit des Fahrzeugs. Das schlimmste daran, ein Formel-1-Fahrer zu sein, ist, die Formel 1 selbst nicht schauen zu können. Ich möchte natürlich so viele WM-Titel holen wie nur möglich und Rekorde brechen, aber dabei nicht wegen dieser Ziele abheben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App