• 20. Februar 2020 · 16:43 Uhr

Charles Leclerc: Ferrari SF1000 ermöglicht höhere Set-up-Flexibilität

Wie Charles Leclerc verrät, setzt Ferrari beim neuen Auto in diesem Jahr auf einen anderen Ansatz: Der Bolide soll nicht mehr nur zu einzelnen Strecken passen

(Motorsport-Total.com) - Der neue Ferrari SF1000 soll den Roten eine größere Flexibilität beim Set-up verleihen und so verhindern, dass die Scuderia zu abhängig von der Streckencharakteristik ist, sagt Charles Leclerc. Der Monegasse hatte gestern bei den Testfahrten in Barcelona (Die Tests live im Ticker) einen ersten Eindruck vom neuen Fahrzeug bekommen und spulte 131 Runden ab.

Foto zur News: Charles Leclerc: Ferrari SF1000 ermöglicht höhere Set-up-Flexibilität

Passt der neue Ferrari SF1000 besser zu Strecken und zu Charles Leclerc? Zoom Download

"Das ist immer eine gute Sache für beide Fahrer", erklärt er über den neuen Ansatz. "Wir können das Auto mehr an unseren Fahrstil anpassen. Wir haben das Auto gestern nicht ans Limit gebracht, aber wir wissen, dass wir mehr Flexibilität haben. Das ist Fakt", sagt er. "Und das kann nur positiv sein."

Vor dieser Saison konnte Leclerc das Design des Fahrzeugs mehr zu seinen Gunsten beeinflussen, weil die Ingenieure nun seine Vorlieben kennen, was für ihn ein guter Schritt sein sollte, wie er sagt. Allerdings habe der neue Set-up-Ansatz nichts damit zu tun, dass die Fahrstile von ihm und Teamkollege Sebastian Vettel so unterschiedlich seien.

"Der Hauptgrund dafür war, dass wir im vergangenen Jahr in einigen Rennen sehr stark waren und in anderen größere Probleme hatten", so Leclerc. "Und um das Auto an verschiedene Strecken anpassen zu können, müssen wir beim Set-up flexibler sein."

Leclerc hatte zum Auftakt der Testfahrten nur Rang elf belegt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Bruce McLaren fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

15 9 18 20
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2