Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Barcelona-Test
Formel-1-Live-Ticker: Verstappen dreht sich, Hamilton mit Bestzeit
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sebastian Vettel krank im Bett +++ Mercedes vorne: Hamilton vor Bottas +++ Red-Bull-Honda: Verstappen fährt 168 Runden +++
Zusammenfassung (Stunde 8/8)
Zum Live-Timing Formel-1-Tests 2020 in Barcelona, Mittwoch!
-Vettel fällt krank aus, Leclerc übernimmt ersten Testtag bei Ferrari
-Mercedes auf P1 und P2, Hamilton vor Bottas
-Perez im Racing-Point mit großer Mercedes-Ähnlichkeit auf P3
-Verstappen im Red-Bull-Honda mit den meisten Runden ?
-... und mit zwei Drehern am Nachmittag
-keine rote Flagge an Tag 1
-alle zehn Autos innerhalb von 1,5 Sekunden
Verstappen ist der erste Fahrer, ...
... der die 100-Runden-Marke geknackt hat. Abgesehen vom Dreher läuft es gut für Red-Bull-Honda. Unsere komplette Rundentabelle gibt es wie gewohnt gleich kurz vor der vollen Stunde. Renault und Haas haben wir nach der Mittagspause übrigens noch nicht wieder auf der Strecke gesehen. Hier wird die Pause etwas verlängert - möglicherweise für größere Umbauarbeiten.
Russell zufrieden mit Williams-Fortschritten
Der Williams-Pilot hat den FW43 an seinen Teamkollegen übergeben und damit schon Feierabend - und sich auch schon den anwesenden Journalisten gestellt. Er ist von seiner ersten Fahrt im FW43 begeistert. Das neue Auto sei "im Vergleich zum Vorjahr definitiv eine Verbesserung", so der Brite. Es sei natürlich schwer, jetzt schon zu viel in die Zeiten zu interpretieren. Aber das Auto fühle sich gut an. "[Es ist] definitiv schneller als zu diesem Zeitpunkt zum Vorjahr - denn da war das Auto noch in Einzelteilen", so Russell mit einem Schmunzeln. Recht hat er ...
Ferrari-Sponsor sorgt für Verwirrung
Gleich mehrere Feedbacks haben uns heute zum Thema Ferrari-Sponsoring erreicht. Es geht natürlich um die Mission-Winnow-Logos auf dem SF1000. Handelt es sich dabei nun um (illegale) Tabakwerbung? Strenggenommen nicht, allerdings wittern Kritiker hier eine nicht ganz legale Umgehung des Tabakwerbeverbots. Deshalb musste Ferrari den Schriftzug 2019 bei einigen Rennen vom Auto entfernen. Das wird auch 2020 wieder so sein. Spanien gehört allerdings nicht zu diesen "Problemländern". Dort ist Ferrari auch 2019 bereits mit den Logos gefahren.
Alle Autos in Aktion
Auf der Strecke tut sich etwas, unter anderem Hamilton schießt sich gleich mal ein. Und Verstappen legt im letzten Sektor vor der Schikane einen Dreher hin! Er kann aber weiterfahren und den RB16 an die Box bringen. Keine rote Flagge nötig. Währenddessen haben wir eine Fotostrecke mit Fahrbildern von allen zehn Autos der Saison 2020 zusammengestellt. Klick dich durch!
Noch eine Leserfrage
@Jisakovizzle fragt uns, wie lang der Radstand der neuen 2021er-Boliden sein darf. Richtig sind hier maximal 3.600 Millimeter - also 3,60 Meter. Das ist festgeschrieben in Artikel 3.4.2 der im Oktober 2019 veröffentlichten technischen Regeln für das kommende Jahr. Insgesamt werden die Autos im kommenden Jahr in der Tat etwas kürzer und auch schmaler.
Imola statt China?
Wir wollen noch eine Leserfrage mitnehmen, bevor es auf der Strecke wieder voll wird. Das dauert nach der Mittagspause naturgemäß immer etwas länger. Tobias hat unsere News gelesen, dass sich Imola als Ersatz für China angeboten hat. Wie hoch die Chance ist, dass das wirklich passiert? Sehr gering. Die Gründe dafür hat Kollege Norman Fischer ja auch schon in der entsprechenden News aufgearbeitet. Ich persönlich bin mir zu 99 Prozent sicher, dass Imola nicht nachträglich in den Kalender rutschen wird. Selbst wenn man China komplett absagen sollte - was aktuell ja noch gar nicht passiert ist.
Gleich geht's weiter!
Am Nachmittag wechseln insgesamt fünf Teams den Piloten. Lewis Hamilton (Mercedes), Daniel Ricciardo (Renault), Lance Stroll (Racing Point), Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) und Nicholas Latifi (Williams) sind gleich neu dabei. Bei den anderen fünf Teams bleiben die Piloten auch am Nachmittag im Auto. Da gibt es übrigens auch keine Vorschrift seitens der FIA. Theoretisch könnte ein Team alle sechs Testtage an einen Fahrer geben. Macht aber natürlich niemand.
Was du am Vormittag verpasst hast!
Da war schon einiges los heute Morgen in Barcelona. Falls du gerade Mittagspause hast, so wie die Formel-1-Teams, dann kannst du das, was du verpasst hast, im Mittagsbericht meines Kollegen Christian Nimmervoll nachlesen!