• 01. Februar 2020 · 08:01 Uhr

Formel-1-Comeback mit fast 40? Alter wäre laut Alonso "kein Problem"

Fernando Alonso glaubt nicht, dass sein Alter bei einem Comeback 2021 ein Hindernis wäre - Auch seine Auszeit von zwei Jahren sieht der Spanier nicht als Problem

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er 2021 in die Formel 1 zurückkehren könnte - falls er ein siegfähiges Auto bekommt. Der Spanier sieht das neue Reglement als Chance, in der Königsklasse noch einmal anzugreifen. Auch dass er bei einem möglichen Comeback dann schon fast 40 Jahre alt wäre, sieht der zweimalige Weltmeister nicht als Hindernis.

Foto zur News: Formel-1-Comeback mit fast 40? Alter wäre laut Alonso "kein Problem"

Fernando Alonso glaubt, dass er nicht die gleichen Probleme wie "Schumi" hätte Zoom Download

"Ich denke nicht, dass das Alter ein Problem wäre", so Alonso, der im kommenden Jahr 39 wird, gegenüber 'F1 Racing'. "Diese Autos [...] sind nicht so anspruchsvoll", erklärt Alonso, der das unter anderem auf die abgeschafften Tankstopps zurückführt. "Man fährt am Sonntag sieben oder acht Sekunden [pro Runde] langsamer als am Samstag", berichtet der ehemalige McLaren-, Renault- und Ferrari-Pilot.

Alonso verabschiedete sich nach der Saison 2018 vorläufig aus der Formel 1. Zwar testete er 2019 noch einmal für McLaren, doch bei einem Comeback 2021 hätte er davon abgesehen zwei volle Saisons verpasst. Auch da sieht er aber keinen Nachteil, denn er erklärt: "Die neuen 18-Zoll-Reifen werden das Handling der Autos verändern, und alle müssen wieder von vorne anfangen."


Formel 1: Diese Teams müssen sich 2020 verbessern

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Wir blicken in diesem Video auf die Formel-1-Teams, die sich in der kommenden Saison 2020 deutlich steigern müssen, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Weitere Formel-1-Videos

Doch während Alonso selbst zuversichtlich ist, gibt es auch warnende Beispiele. Rekordchampion Michael Schumacher kehrte 2010 beispielsweise nach einer Auszeit von drei Jahren in die Formel 1 zurück und konnte anschließend nicht an seine alten Erfolge anknüpfen. "Michael kam in einer Ära in die Formel 1 zurück, als die Pirelli-Reifen sehr empfindlich waren", erinnert sich Alonso zurück.

Pirelli löst Bridgestone 2011 als Einheitshersteller ab, und "Schumi" habe mit dem Verhalten der neuen Pneus größere Probleme als andere Piloten gehabt. Alonso glaubt nicht, dass ihn bei einem Comeback eine ähnlich böse Überraschung erwarten könnte. "2021 wird das kein Problem für mich sein", gibt er sich selbstbewusst und betont, dass er noch eine "offene Rechnung" mit der Formel 1 habe.

Es bleibt abzuwarten, ob er 2021 die Chance bekommen wird, diese auch zu begleichen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2009 der Großer Preis von Brasilien statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App