Paddock live

Formel-1-Liveticker: Hülkenbergs Plan für die Zeit nach der Formel 1

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hülkenberg: Was er nach der Formel 1 tut +++ Scheidung: Bottas trennt sich von seiner Ehefrau nach nur drei Jahren +++

15:19 Uhr

"Ein paar Schwedinnen anschauen"

Womit sich Nico Hülkenberg in der Formel-1-freien Zeit beschäftigen wird? Er hat offenbar schon ein paar Ideen ...

"Ich werde mir schon diverse Sachen suchen, keine Ahnung, irgendwelche Auto-Rallyes mitfahren, mal über ein paar Pässe oder durch die Toskana fahren. Sachen, wo du ein bisschen Zeit brauchst, ohne Termindruck", erklärt er.

Ansonsten sei "nichts Offensichtliches" geplant. Hülkenberg, in festen Händen, scherzt: "Vielleicht Stockholm. Ein paar Schwedinnen anschauen ..."

19:05 Uhr

Es wird allmählich ruhig in Abu Dhabi

Die meisten Medientermine sind erledigt, jetzt kommt der gemütliche Teil in Abu Dhabi. Oder was das für die Journalisten vor Ort bedeutet: der (teilweise sehr lange) Weg ins Hotel. Nicht jeder kann direkt an der Strecke wohnen ...

So oder so: Wir haben noch reichlich Material für einige Stunden im Ticker, auch wenn am Yas Marina Circuit allmählich die Rolläden runtergehen. Dranbleiben lohnt sich garantiert!


19:14 Uhr

Hast du mal eben 'ne Minute?

Oder vielmehr: 67 Sekunden. So lange - oder genauso lange wie die Pole-Runde von Max Verstappen in Brasilien - dauerte in Abu Dhabi die wohl ausführlichste Frage in der Pressekonferenz. Gestellt hat sie Walter Koster, der in der Formel 1 bereits für seine Formulierungen bekannt ist ...

Hier ist die Szene (und die Antworten!) in voller Länge!


19:32 Uhr

Verstappen: Was ist wirklich wichtig?

Zurück zum sportlichen Geschehen in Abu Dhabi. Denn: Es geht noch um was! Zwar nicht mehr um die Vergabe der WM-Titel, aber immerhin um die Verfolgerpositionen ab P3. Max Verstappen wurde gefragt, was ihm ein möglicher dritter Platz in der Fahrerwertung bedeuten würde.

O-Ton Verstappen: "[P3] ist immer schöner als Vierter oder Fünfter zu werden. Aber ja, wenn du in 20 Jahren zurückblickst und siehst, dass du Dritter geworden bist, dann würde mich das nicht besonders glücklich machen. Wir alle hier treten an, um zu gewinnen und weil wir um den Titel kämpfen wollen."

Platz drei wäre "schön", meint Verstappen, er messe dem Endergebnis jedoch keine große Bedeutung bei.


19:43 Uhr

Red Bull und die nächste Titelchance

Nicht erst seit seinem Sieg in Brasilien ist Max Verstappen in der Formel 1 in aller Munde. Doch nun stellt sich die konkrete Frage: Kann er sich mit Red Bull 2020 zum ernsthaften Titelkandidaten aufschwingen? Ist die Kombination aus Red Bull und Honda bereit dafür? "Ich denke ja", sagt Verstappen, rudert aber sofort wieder zurück: "Wir müssen natürlich erst einmal abwarten, was die anderen tun. Dennoch: Wir wollen um den Titel kämpfen. Deshalb setzen wir alles daran, von Anfang an konkurrenzfähig zu sein."

Die erste Saison mit Honda-Motoren im Red-Bull-Auto sei "sehr vielversprechend" verlaufen, meint Verstappen. "Mir war auch die Zuverlässigkeit wichtig. Da waren wir dieses Jahr durch die Bank sehr stark aufgestellt, auch der Fortschritt auf der Motorenseite war gut. Ja, es lief alles gut, aber wir wollen noch mehr. Sagen wir mal so: Es ist die Grundlage für nächstes Jahr."


19:57 Uhr

Gasly und die "schlechteste Feier" aller Zeiten

Max Verstappen und Pierre Gasly haben eines gemeinsam: Beide würden gerne mal richtig ausgiebig feiern. Verstappen nach dem WM-Titelgewinn, Gasly noch einmal nach dem ersten Podestplatz - denn die ganz große Party fand nach seiner Podiumpremiere in Brasilien doch nicht statt.

"Ich hatte die wahrscheinlich schlechteste Feier, die man haben kann. Ich musste nämlich direkt wieder nach Hause fliegen. Um 23 Uhr nachts saß ich im Flieger, Montagnachmittag war ich wieder zurück in Frankreich", sagt Gasly. Er habe dann wenigstens Montagabend etwas Zeit mit Familie und Freunden verbracht. "Wir waren in Paris unterwegs, einfach um zu feiern und den Moment zu genießen."

Er habe zwar vor Ort nicht alle Zeit der Welt gehabt, sei aber dennoch überwältigt von der Reaktion im Fahrerlager und auch in seinem Heimatland Frankreich. "Für mich ist dieses Jahr ja eine Achterbahnfahrt", sagt Gasly. "Das Podium, mein erstes in der Formel 1, war da natürlich etwas Besonderes, wirklich speziell."


20:07 Uhr

Eine letzte Mission für Gasly in diesem Jahr

Das Podium in Brasilien hat Pierre Gasly noch einmal Auftrieb verliehen, doch die Aussicht auf ein gutes Ergebnis in Abu Dhabi motiviert ihn ebenfalls. "Wenn du beim letzten Rennen des Jahres noch etwas reißen kannst in der Gesamtwertung, dann ist es immer spannend", sagt er. Er freue sich auf das Duell mit seinem ehemaligen Red-Bull-Kollegen Carlos Sainz, mit dem er P6 in der Fahrerwertung ausfechten wird.

"Carlos und McLaren waren das gesamte Jahr über schnell und konstant", meint Gasly. "Es dürfte also schwierig werden. Unsere Aufgabe lautet daher, das perfekte Wochenende hinzulegen und am Ende P6 mit nach Hause zu nehmen."

Sainz wiederum redet Gasly und Toro Rosso stark: "Sie hatten zuletzt ein paar echt starke Rennen. Es wird sicher eng." Sollte es für ihn aber mit P6 klappen, wäre das "schon ein Erfolg", so Sainz. "Es wäre gewissermaßen ein Bonus, denn im Mittelfeld gehst du nicht davon aus, um P6 zu kämpfen, sondern eher um P7. Doch jetzt haben wir die Chance, haben uns in diese Situation gebracht. Dann wollen wir sie auch nutzen."


20:22 Uhr

So überrascht war Latifi gar nicht ...

Formel-1-Fahrer Nicholas Latifi. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen, aber 2020 wird es so weit sein: Dann fährt der kanadische Rennfahrer für Williams in der Formel 1.

Wie er den Moment erlebt hat, als er von Williams die Zusage erhalten hat Latifi: "Ganz ehrlich: Ich hatte in dem Moment, als es mir gesagt wurde, gar nicht damit gerechnet."

Da klinkt sich die stellvertretende Teamchefin Claire Williams direkt in das Gespräch ein und fragt nach: "Echt nicht?" Latifi: "Ich hatte nicht damit gerechnet, nein." Williams: "Schön!" Latifi: "Meine Reaktion scheint nicht besonders ausdrucksstark gewesen zu sein ..."

Tatsächlich hieß es aus Branchenkreisen schon seit Wochen, der Deal sei eingetütet, man warte aber noch auf den Zeitpunkt der Verkündung. Dieser Zeitpunkt kam nun vor dem Saisonfinale der Formel 1.


20:43 Uhr

Was in die Netflix-Doku zur Saison 2019 rein muss

Ebenfalls für ein Schmunzeln sorgte folgende Episode aus der heutigen Pressekonferenz. Welche Szene aus der diesjährigen Saison unbedingt in der Netflix-Dokumentation zur Formel 1 2019 enthalten sein müsste?

Haas-Fahrer Kevin Magnussen gab sich kryptisch: "Ich habe da etwas im Kopf, aber warten wir ab, ob es in der Serie auftaucht. Es ist eine Überraschung. Also schaut rein, dann werdet ihr es erfahren." Auf Nachfrage, ob er etwas spezifischer werden könne, sagte Magnussen nur: "Nein, so spannend war es nicht bei uns."

Max Verstappen hingegen legte los wie die Feuerwehr. Er wolle "Hockenheim" in der Doku sehen, aus gutem Grund: "[Netflix] war doch ganz nah dran an Mercedes in Hockenheim, richtig? Diese Episode würde ich gerne sehen. Das sollte witzig sein, oder? Ich meine, da kann selbst [Mercedes] drüber lachen, sie haben die Meisterschaft ja trotzdem gewonnen. Und ein bisschen Drama schadet keiner Serie."

Gegrinst wurde auch bei der Äußerung von Charles Leclerc. Er meinte: "Nun, ich würde nicht gerade das vergangene Rennen [mit der Ferrari-Kollision in Brasilien] wählen, aber wahrscheinlich den Sieg in Monza."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Nach seiner aktiven Karriere als Rennfahrer war Gerhard Berger Anteilseigner bei??

Anzeige motor1.com