• 20. November 2019 · 08:54 Uhr

IndyCar-Einstieg vom Tisch: Carpenter ohne Hülkenberg

Ein IndyCar-Einstieg von Nico Hülkenberg ist vom Tisch - Ed Carpenter hat bereits einen Fahrer gefunden und es ist nicht der Deutsche

(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchte über einen IndyCar-Einstieg von Nico Hülkenberg hielten sich nach seinem Formel-1-Aus lange, aber jetzt hat Ed Carpenter diese Spekulationen beendet. Das IndyCar-Team plant, Rinus VeeKay als Vollzeit-Fahrer in der Startnummer 21 unter Vertrag zu nehmen. Der Teambesitzer stellte klar, dass Hülkenberg auch nicht der Rundkurs-Fahrer in der Startnummer 20 werden wird.

Foto zur News: IndyCar-Einstieg vom Tisch: Carpenter ohne Hülkenberg

Nico Hülkenberg wird nicht in der IndyCar-Serie für Carpenter starten Zoom Download

"Ich werde nächstes Jahr wieder die Startnummer 20 auf Ovalen fahren", sagt der dreimalige Indy-500-Polesitter gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Jedes Jahr gibt es Gerüchte, dass ich aufhöre, aber da ist nichts dran. Wir werden um Thanksgiving herum den zweiten Fahrer in diesem Auto bestätigen, aber es ist nicht Nico Hülkenberg", stellt Carpenter klar.

Der IndyCar-Veteran erklärt, warum sich die Hülkenberg-Spekulationen hielten: "Diese Gerüchte sind etwas außer Kontrolle geraten, obwohl keiner von uns etwas gesagt hat. Ich habe mit Nico einige Male gesprochen. Er war fasziniert davon, eine Möglichkeit in der IndyCar-Serie zu bekommen, aber das Timing war für ihn einfach nicht das Richtige."


F1 2020: Welche Optionen hat Nico Hülkenberg noch?

Video wird geladen…

Hat Nico Hülkenberg seine letzte Chance auf ein Cockpit 2020 verloren? Wir schauen uns an, welche Optionen es noch gibt - und wie realistisch die sind Weitere Formel-1-Videos

Laut Carpenter will Hülkenberg nicht in die amerikanische Formelserie einsteigen, um nur etwas Zeit zu gewinnen. Solange der Deutsche eine Formel-1-Rückkehr im Jahr 2021 nicht ausschließt, wird er wohl nicht über den großen Teich reisen, um in die IndyCar-Serie zu wechseln. Carpenter meint: "Er muss entscheiden, ob er wirklich einen Wandel durchlaufen will und sich langfristig für die IndyCars entscheiden will. Da ist er jetzt aber noch nicht."

Der Teamchef stellt außerdem klar, dass der zweite Fahrer in der Startnummer 20 bereits gefunden worden sei, aber noch einige Details geklärt werden müssen. Außerdem ist er mit der Partnerschaft mit Scuderia Corsa beschäftigt, die auch im Jahr 2020 bestehen soll. "Wir und Scuderia Corsa haben die Intention zusammen weiterzumachen", so Carpenter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!