Paddock live

Formel-1-Liveticker: Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ WM-Entscheidung vertagt: Hamilton siegt, aber Titel noch offen +++ Verstappen wird "Fahrer des Tages" +++

19:18 Uhr

Was Mercedes am Bottas-Auto ausgetauscht hat

Das Dokument der technischen Delegierten der FIA liegt vor, mit allen Änderungen an den Fahrzeugen zwischen Qualifying und Rennen. Am längsten ist die Liste natürlich bei Mercedes-Mann Valtteri Bottas, der bekanntlich in Q3 einen schweren Unfall hatte.

Was Mercedes an seinem Fahrzeug alles ausgetauscht hat? Unter anderem: die komplette Aufhängung vorne und hinten, Lenksäule und Lenkrad, die Frontpartie inklusive Frontflügel, den Heckflügel, Teile des Getriebegehäuses, den Unterboden inklusive Bodenplatte und die Gurte im Cockpit.

Weil im Vergleich zur ursprünglichen Spezifikation keine veränderten Teile zum Einsatz kommen, gibt es für diese Wechsel keine Strafe.


19:04 Uhr

Derzeit: Die Fahrerparade in Mexiko

Gut eine Stunde vor dem Formel-1-Rennstart läuft in Mexiko-Stadt noch die Fahrerparade, dieses Mal mit klassischen Oldtimern. Da sieht man dann auch gern mal über teaminterne Compliance-Regelungen hinweg, wenn zum Beispiel Honda-Fahrer Daniil Kwjat von Toro Rosso in einem schnittigen Ford Mustang sitzt ... ;-)


18:51 Uhr

Entwarnung: Alles okay bei Leclerc

Mein Kollege Scott Mitchell hat kurzfristig Ferrari-Teamchef Mattia Binotto gesprochen und erfahren, dass am Fahrzeug von Charles Leclerc doch kein Schaden aufgetreten ist. Man habe lediglich das Getriebe überprüft, unter Aufsicht des Weltverbands FIA. Größere Änderungen oder Reparaturen am Auto habe es nicht gegeben.

Damit ist klar: Charles Leclerc kann in der Startaufstellung zum Mexiko-Grand-Prix ganz normal die Pole-Position einnehmen.


18:44 Uhr

Ferrari überprüft Leclerc-Auto!

Sorgenvolle Mienen bei Ferrari: Am Auto von Pole-Mann Charles Leclerc könnte ein Defekt aufgetreten sein. Wie meine Vor-Ort-Kollegen in Erfahrung gebracht haben, hat das Team zuletzt das Getriebe im Fahrzeug mit der Startnummer 16 einer Überprüfung unterzogen. Dabei ging es offenbar um "hydraulische Teile im Getriebe", so ein Teamsprecher auf Nachfrage.

Wir bleiben dran!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver!

  Zoom Download


18:38 Uhr

Die ideale Rennstrategie

Wo wir gerade schon beim Thema Reifen waren: Pirelli hat natürlich wieder Informationen zu den verbleibenden Reifensätzen herausgegeben und auch eine Prognose zur idealen Rennstrategie abgegeben. Letztere zeigen wir hier, aufgeführt wie immer in absteigender Attraktivität.

Beim Mexiko-Grand-Prix 2019 (hier im Liveticker verfolgen!) sind insgesamt 71 Runden zu je 4,304 Kilometer zu absolvieren. Macht eine Gesamtdistanz von knapp 305,5 Kilometern. Dafür brauchte Vorjahressieger Max Verstappen 2018 insgesamt 1:38 Stunden.


18:34 Uhr

18:31 Uhr

TV-Reifenprognose: Von Pirelli stammt sie nicht!

Rätselraten um die Reifenprognose, die erstmals beim Japan-Grand-Prix in Suzuka zu sehen war: Für alle vier Räder eines Fahrzeugs waren Angaben gemacht worden, wie es um die Haltbarkeit des jeweiligen Reifens bestellt sei. Die Sache hatte nur einen Haken: Formel-1-Reifenlieferant Pirelli wusste nichts davon!

"Diese Daten stammen nicht von uns", versichert Pirelli-Sportchef Mario Isola auf Nachfrage. "Außerdem ist es sehr schwierig, den Reifenabrieb eines Autos zu prognostizieren. Jedes Auto ist anders. Es gibt viel zu viele Faktoren, die man dafür berücksichtigen müsste."

Man werde sich nun mit den Machern der Einblendungen darüber unterhalten, wie Pirelli zu sinnvollen Grafiken beitragen könnte. "Wir waren nämlich überrascht davon, diese Daten in Suzuka zu sehen", sagt Isola. "Und diese Daten waren irreführend."


18:16 Uhr

Das Siegerauto bei der Siegerehrung

Mexiko hat was vor: Unterhalb des Siegerpodests am Autodromo Hermanos Rodriguez sind Rampen und eine Hebebühne angebracht. Damit wird nach dem Rennen das siegreiche Fahrzeug auf das Podium gehoben - inklusive Rennsieger!

Einen solchen Auftritt hat bisher noch kein Formel-1-Fahrer hingelegt, wenngleich es vor Jahren beim US-Grand-Prix in Indianapolis schon mal Siegerehrungen gab, an denen das Siegerauto teilnehmen durfte - siehe Fotobeweis aus dem Archiv von Motorsport Images (hier: 2003). Damals allerdings wurde das Fahrzeug nur auf etwa halbe Höhe angehoben, und ohne Fahrer.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver!

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz