• 23. Oktober 2019 · 11:33 Uhr

Für Macao-Sieg: Wie Sato seine Formel-1-Karriere aufs Spiel setzte

Gegen den Willen von Eddie Jordan wollte Takuma Sato 2001 unbedingt am Macao-Grand-Prix teilnehmen und setzte dafür sogar seinen Formel-1-Vertrag aufs Spiel

(Motorsport-Total.com) - Um den prestigeträchtigen Macao-Grand-Prix zu gewinnen, setzte Takuma Sato einst sogar seine ganze Formel-1-Karriere aufs Spiel. Nachdem er das Rennen im Jahr 2000 souverän anführte, bevor er mit einem Unfall ausschied, wollte er 2001 als amtierender Meister der Britischen Formel 3 einen weiteren Anlauf unternehmen. Das Problem: Eddie Jordan war dagegen.

Foto zur News: Für Macao-Sieg: Wie Sato seine Formel-1-Karriere aufs Spiel setzte

Takuma Sato traf eine mutige Entscheidung gegen Eddie Jordan Zoom Download

"Als wahrer Formel-3-Champion musst du an Macao teilnehmen. Du musst der Beste der Besten sein", betont Sato im Podcast 'Beyond the Grid' die Bedeutung des Formel-3-Rennens. Denn das hatten zuvor auch Größen wie Ayrton Senna, Michael Schumacher oder David Coulthard gewonnen.

Sato hatte für die kommende Saison jedoch bereits einen Vertrag als Formel-1-Fahrer bei Jordan unterschrieben - und Teamchef Eddie Jordan wollte nicht, dass sein Fahrer auf dem Guia Circuit antritt. "Eddie sagte: 'Taku, du gehst nicht nach Macao. Du wirst alles verlieren, aber nichts gewinnen. Jeder einzelne Fahrer wird dich besiegen wollen, weil du jetzt ein Formel-1-Fahrer sein wirst. Warum solltest du das machen?'"

Doch der Japaner erklärte seinem zukünftigen Chef, wie wichtig das Rennen für ihn sei. "Es gibt so viel Druck und man muss Erfolg haben. Wenn ich mich nicht unter Druck messen kann, dann hätte ich auch keinen Erfolg in der Formel 1", meint Sato und setzte dem Iren sogar die Pistole auf die Brust.


Fotostrecke: 1991-2005: Die bunte Geschichte von Jordan

"Ich habe dann zu Eddie gesagt: 'Ich möchte wirklich gehen. Ich muss gehen. Wenn du mich nicht nach Macao lässt, dann fahre ich nicht für dich.' So entschlossen war ich", erinnert sich Sato. Das heißt, er hätte sich im Notfall für das Rennen die Formel-1-Chance verbaut.

Doch der Teamchef lenkte ein: "Eddie sagte: 'Okay, dann geh. Aber du musst gewinnen!' Jetzt war der Druck natürlich 100 Mal so hoch", so Sato. Und tatsächlich: Der Japaner holte den Sieg und konnte im nächsten Jahr Formel 1 fahren. Der erste Anruf damals ging natürlich an Eddie Jordan. "Es war ein unglaublicher Moment", lacht Sato.

Foto zur News: Für Macao-Sieg: Wie Sato seine Formel-1-Karriere aufs Spiel setzte

Für den Japaner hat sich der Ausflug nach Macao gelohnt Zoom Download

Jordan war für den damals 25-Jährigen übrigens das logische Sprungbrett in die Formel 1. Das Team fuhr mit Motoren von Honda und stritt sich mit BAR darum, Teil eines größeren Projektes von Honda zu werden. Letztendlich entschied sich Honda für BAR, doch seinen Einstieg konnte Sato bei Jordan trotzdem mit den Japanern geben, bevor er das Team wechselte.

Außerdem sei Jordan damals für junge Fahrer ideal gewesen. "Das beste Beispiel ist Michael Schumacher", sagt Sato. "Eddie war ein Racer und mochte junge Talente. Ich denke, dass er das als seine Aufgabe sah. Die Privatteams wie Minardi, Sauber und so fehlen heutzutage."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube