Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Bottas und Mercedes brechen Suzuka-"Fluch"!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vorschau: Wie Hamilton in Mexiko Weltmeister werden kann +++ "Bad language": Bottas attackiert seine Kritiker +++

15:30 Uhr

Ganz nebenbei: Mercedes bricht Suzuka-Fluch

Wo wir schon (wieder) beim Japan-Grand-Prix 2019 in Suzuka angekommen sind: Wusstest du eigentlich, dass Mercedes gestern eine alte Formel-1-Statistik widerlegt und sozusagen einen Suzuka-"Fluch" besiegt hat?

Es war erst das fünfte Mal in 32 Formel-1-Rennen dort, dass der Sieger nicht aus der ersten Startreihe kam, und das erste Mal, dass er aus der zweiten Startreihe losgefahren ist. Valtteri Bottas hat mit seinem Erfolg gestern also Geschichte geschrieben und der Siegesserie von Mercedes seit 2014 einen weiteren Triumph hinzugefügt.

Lewis Hamilton dagegen hat weiter ein Startplatz-4-Problem: Seit Ungarn 2009 hat er nicht mehr von P4 kommend gewonnen, und bei bisher 15 Gelegenheiten seit dem letzten Sieg unter diesen Vorzeichen ist das eine ganz schön lange Durststrecke!

16:27 Uhr

Was war eigentlich am Samstag los?

Falls du dich jetzt fragst, wie die Formel-1-Piloten den "freien" Samstag in Suzuka verbracht haben, dann kannst du hier nachlesen, mit was sich die Herrschaften beschäftigt haben!

Spoiler: Die meisten Sympathiepunkte gab's für Romain Grosjean!


16:20 Uhr

Nachtrag: Taifun mit Rekordwerten in Japan

Wenn wir heute vom Rennwochenende in Japan reden, dann ist Taifun "Hagibis" schon wieder weit weg. Tatsache ist aber: Dieser Wirbelsturm hat die Formel 1 in Suzuka nur leicht tangiert, in anderen Teilen des Landes aber große Verwüstungen angerichtet. Wie japanische Medien melden, ist in Zentraljapan mehr Regen niedergegangen als jemals zuvor in der Geschichte der Wetteraufzeichnung. So zum Beispiel in Hakone in der Präfektur Kanagawa. Dort waren es 922,5 Millimeter Regen binnen 24 Stunden.

Der Allzeit-Regenrekord in Japan liegt allerdings noch weitaus höher: 2004 wurden bei Taifun "Namtheun" sogar 1.317 Millimeter innerhalb eines Tages gemessen.

So oder so: Die Formel 1 hatte Glück, dass nur der Samstag ausgefallen ist und dass vor Ort in Suzuka keine Schäden an der Infrastruktur aufgetreten sind.


16:03 Uhr

Montag ist Zeugnistag!

Die Formel 1 ist gefahren, die Leser haben benotet! Und deshalb schreiten wir jetzt ganz offiziell zur Zeugnisvergabe für den Japan-Grand-Prix 2019 in Suzuka unter Mitwirkung von Formel-1-Experte Marc Surer und unserer Redaktion!

Hier das Abstimmungsergebnis abrufen!

Spoiler: Es gab gleich zweimal eine Eins und zweimal auch die Fünf!

Der Vollständigkeit halber kannst du dich hier auch noch durch die Bewertung der Redakteure klicken - natürlich mit Begründung!


Fotostrecke: Japan: Fahrernoten der Redaktion


15:45 Uhr

Mercedes holt die "Oldtimer" raus

Das kleine Video hier kann man wohl als "Teaser" verstehen, dass Mercedes ein "Familienfoto" mit allen WM-Autos seit 2014 plant ...


15:22 Uhr

Mercedes widmet Lauda den Titelgewinn

"Niki würde seine Kappe ziehen", heißt es aus den Reihen des Mercedes-Teams nach dem vorzeitigen Gewinn beider WM-Wertungen in der Formel 1. Doch diesen Erfolg hat Lauda (im Mai 2019 im Alter von 70 Jahren verstorben) nicht mehr miterlebt.

Wie präsent Lauda beim Japan-Grand-Prix in Suzuka trotzdem war, wird in diesem Artikel deutlich!


15:01 Uhr

Wie Mercedes den Titel gefeiert hat

In Suzuka kann man Party machen. Das wusste schon Michael Schumacher, der dort gleich mehrere WM-Triumphe gefeiert hat.

Wie das im Fall von Mercedes ausgesehen hat, das siehst du hier!


Fotostrecke: Die besten Bilder: So feierte Mercedes die Rekord-WM


14:30 Uhr

Rosberg gratuliert Mercedes

Natürlich treffen seit der Zieldurchfahrt in Suzuka etliche Glückwünsche aus aller Welt ein. Die gesamte Branche gratuliert Mercedes zum Formel-1-Rekord von sechs "Doppelschlägen" in Folge mit Gewinn der Fahrer- und der Konstrukteurswertung.

Nico Rosberg, selbst Formel-1-Weltmeister mit Mercedes (2016), etwa schreibt: "Was für eine historische Leistung! Es ist eine der größten Errungenschaften der Sportgeschichte, zumindest in der Formel 1. Ich bin stolz darauf, auf dieser Reise dabei gewesen zu sein."


14:14 Uhr

Derweil bei Mercedes in Brackley ...

... wird schon mal an der Deko gearbeitet!

Übrigens: Solange der Automobil-Weltverband FIA den WM-Titelgewinn noch nicht bestätigt hat, ist Mercedes nur inoffiziell bereits Formel-1-Weltmeister!

Falls du dich fragst, welchen anderen Ausgang die WM 2019 noch nehmen kann, dann lass dir gesagt sein: Theoretisch könnte noch vieles passieren, was einen Titelgewinn durch Mercedes verhindern könnte, zum Beispiel nachträgliche Disqualifikationen oder Strafen bei einem großen Regelverstoß.

Präzedenzfälle gibt es einige aus der Formel-1-Geschichte: McLaren büßte im Zuge der "Spygate"-Affäre 2007 sämtliche WM-Punkte des Jahres ein. Bekannt ist ferner, dass Michael Schumacher nach dem "Rammstoß" in Jerez 1997 gegen Jacques Villeneuve alle Saisonpunkte verlor.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube