Paddock live

Formel-1-Liveticker: Neuer Eklat bei Ferrari programmiert?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari-Teamchef: Sotschi muss kein Einzelfall bleiben +++ Notfallplan für eventuelle Qualifying-Absage steht +++

09:59 Uhr

Ferrari-Teamchef: Sotschi-Wiederholung nicht ausgeschlossen!

Obwohl Mattia Binotto nach dem Russland-Grand-Prix in Sotschi jeweils Einzelgesprächemit seinen beiden Fahrern absolviert hat, glaubt er nicht an eine Entspannung im Ferrari-Teamduell. Der Stallregie-Ärger vom vergangenen Rennwochenende könne in Zukunft ein Comeback geben. "Ich bin nicht zuversichtlich, dass es nicht mehr passiert", sagte Binotto in Suzuka.

Die Begründung des Ferrari-Teamchefs: "[Charles Leclerc und Sebastian Vettel] sind beides sehr gute Fahrer. Sie haben immer nur ein Ziel, nämlich für sich selbst zu gewinnen." Ferrari habe nun aber eine wichtige Grundlage für die weitere Zusammenarbeit geschaffen, meint Binotto weiter. "Klarheit und Fairness sind unser Schlüssel zum Erfolg."

Binotto schließt übrigens einen "Kontrollverlust" kategorisch aus und sagt: "Unsere Absicht ist, die Situation zum Wohle des Teams zu managen, und in zweiter Instanz zum Wohle aller und der Fahrer." Man werde versuchen, teamintern daran zu arbeiten, gewisse Abläufe zu optimieren.

05:25 Uhr

Wird das 2. Training zur Qualifikation?

So schräg, wie diese Frage zunächst klingt, ist sie gar nicht. Die Formel 1 hat das Qualifying zwar auf Sonntagmorgen verlegt, doch damit ist noch lange nicht garantiert, dass das Zeittraining dann auch stattfinden kann. Sollten die Bedingungen zum Beispiel kein Zeitfahren zulassen, würde die Reihenfolge aus dem 2. Training für die Startaufstellung herangezogen werden. Die große Frage lautet daher: Schnelle "Sicherheitsrunden" fahren oder am Set-up arbeiten?

Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur prophezeit "eine Mischung aus 2. und 3. Training" für die noch anstehende Einheit am Freitag, Haas-Teamchef Günther Steiner ein "sicher interessantes Training".

Mattia Binotto als Ferrari-Teamchef geht von einem Qualifying am Sonntag aus, will seine Piloten aber trotzdem auf Zeit fahren lassen. Und Renault-Teamchef Cyril Abiteboul meint: "Wir behalten das im Hinterkopf, auch wenn wir glauben, dass es am Sonntag ein Qualifying gibt."


05:39 Uhr

FIA bestätigt: FT2 könnte Qualifying werden

Dass das 2. Training in der Tat für die Startaufstellung maßgeblich sein könnte, das hat der Automobil-Weltverband FIA gerade nochmals bestätigt. Sollte das für Sonntagmorgen japanischer Zeit angesetzte Qualifying also (aufgrund von Unwettern) gestrichen werden, würde die Reihenfolge aus dem 2. Training die Startaufstellung für den Japan-Grand-Prix ergeben.


05:53 Uhr

Weil's so nicht in den Regeln steht

Der Taifun Hagibis sorgt für Kopfzerbrechen bei den Formel-1-Verantwortlichen. Denn dass es keine Qualifikation geben könnte, das ist in den Formel-1-Regeln nicht vorgesehen. Deshalb haben die Rennkommissare das Ergebnis des 2. Trainings als Notlösung für die Startaufstellung auserkoren.

Sie berufen sich dabei auf Artikel 11.9.3.b des Internationalen Sportkodex. Darin heißt es, die Rennkommissare haben im Zuge ihrer Beauftragung durch den Weltverband FIA ausdrücklich das Mandat, die geltenden Spielregeln der jeweiligen Situation anzupassen. Im konkreten Fall bedeutet das: Fällt das Qualifying ins Wasser, gilt die Reihenfolge aus dem 2. Training als Startaufstellung.

Details kannst du hier nachlesen!


06:03 Uhr

Nur zur Sicherheit ...

Im Formel-1-Fahrerlager von Suzuka werden Vorbereitungen für den Samstag getroffen. Dann wird der Taifun Hagibis die japanische Küste erreichen. Es ist mit starken Unwettern und Windgeschwindigkeiten von 100 km/h zu rechnen, obwohl der Wirbelsturm nicht direkt über Suzuka hinweggeht, sondern etwa 150 Kilometer weiter südöstlich auf das Festland trifft.


06:38 Uhr

Video: Die Höhepunkte zum 1. Training

Als Wiederholung zum 1. Training oder als Vorgeschmack auf Einheit zwei: Hier sind die Video-Höhepunkte vom Auftakttraining der Formel 1 beim Grand Prix von Japan 2019 in Suzuka!


06:51 Uhr

Was bisher geschah in Suzuka

Falls du jetzt erst zu unserer Live-Berichterstattung hinzustößt, lass dir gesagt sein, was du bisher am Formel-1-Freitag verpasst hast:

- Mercedes dominiert 1. Training in Suzuka
Ergebnis aufrufen / Bericht lesen

- Der Formel-1-Samstag ist abgesagt!

- Notfallplan: Falls kein Qualifying stattfinden kann


06:53 Uhr

Wetter-Update: Alles trocken in Suzuka

Das 90-minütige 2. Training in Suzuka steht bevor - und kann auf trockener Strecke erfolgen. Vorhin hat es am Grand-Prix-Kurs zwar leicht geregnet, aber nicht genug, um die Fahrbahn feucht werden zu lassen. Der große Regen (oder klarer ausgedrückt: heftigste Unwetter) folgen erst am Samstag.


07:00 Uhr

Jetzt: Das 2. Training in Suzuka!

Um 7 Uhr (MESZ) beginnt in Suzuka das 2. Training.

Du kannst diese Einheit bequem im Session-Liveticker verfolgen. Dort unterrichtet dich Norman Fischer aktuell über alles, was auf der Strecke vor sich geht - und das wird einiges sein, schließlich könnte das 2. Training die Startreihenfolge für den Japan-Grand-Prix vorgeben! Hier liest du Details dazu.

Noch keine Ahnung, wie du die Formel 1 in Suzuka live verfolgen kannst? Kein Problem! Unsere TV- und Streamingübersicht für den deutschsprachigen Raum hilft dir garantiert weiter!

Hier im Tagesticker bekommst du wie gewohnt aktuelle Informationen und Stimmen, dazu Hintergründe und Höhepunkte!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com