• 10. Oktober 2019 · 08:24 Uhr

Test in Japan: Verstappen im ersten Siegerauto von Honda

Max Verstappen wurde eine große Ehre zuteil: Der Niederländer durfte vor dem Grand Prix von Japan den Honda RA272 mit Takuma Sato testen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat zum ersten Mal einen historischen Formel-1-Wagen pilotiert. Vor dem Grand Prix von Japan durfte er das erste Siegerauto von Honda auf deren Teststrecke in Tochigi fahren. Mit dabei war auch Indy-500-Champion und Ex-Formel-1-Fahrer Takuma Sato.

Verstappen durfte ans Steuer des Honda RA272 aus der Saison 1965. Damit fuhr der US-Amerikaner Richie Ginther im Grand Prix von Mexiko zum ersten Sieg des japanischen Herstellers in der Königsklasse. Zum ersten Mal steuerte Verstappen einen 1,5-Liter-V12-Motor. (Alle Infos in unserer Datenbank!)

"Das war eine coole Erfahrung in diesem Auto", grinste der Niederländer nach der Ausfahrt. Er musste allerdings auch zugeben, dass der Komfort in modernen Formel-1-Boliden deutlich höher sei. "Ich glaube, das bislang älteste Auto, das ich gefahren bin, war aus dem Jahr 2008", erinnerte er sich.

Die Erfahrung im historischen Wagen sei "ziemlich anders" gewesen, aber dennoch habe er die Ausfahrt genossen. "Die pure Emotion vom Motor und dem Auto selbst ist einfach unglaublich." Er verriet: "Ich habe ja nicht mal richtig ins Auto gepasst!"

"Dennoch war das sicherlich eine großartige Erfahrung." Verstappen stieg später in den RB7 aus der Saison 2011 um, mit dem Sebastian Vettel Weltmeister wurde. Er musste daraufhin feststellen: "Ich bin sehr froh, dass ich später geboren bin."

Er sei dennoch dankbar für die Möglichkeit, einmal ein solch geschichtsträchtiges Auto fahren zu dürfen. "Wenn man sich die vergangenen 50 Jahre ansieht, dann ist die Evolution einfach der Wahnsinn!" Er musste sich erst daran gewöhnen, ohne Sicherheitsgurt und mit einer Fußkupplung zu fahren, gab er zu.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs