Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Lewis Hamilton holt sich nächsten Schumacher-Rekord

Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ MGU-K-Defekt: Sebastian Vettel rollt aus +++ Virtuelles Safety-Car verhilft Mercedes zur Führung +++ Teamorder-Debatte +++

13:18 Uhr

Safety-Car!

Ereignisreiche erste Kurven! Sebastian Vettel hat Charles Leclerc nach dem Start überholt, er konnte sich im Windschatten ansaugen. Dahinter konnte sich Carlos Sainz im McLaren an Valtteri Bottas auf Rang vier vorbeischieben.

Zwischen Daniel Ricciardo, Antonio Giovinazzi und Romain Grosjean hat es gekracht. Daher muss bereits in Runde 1 Bernd Mayländer im Safety-Car ausrücken.


13:07 Uhr

Gleich geht's los!

Heute startet die Formel 1 ein wenig früher als sonst. Also bleib gleich dran und öffne parallel dazu noch den Session-Ticker mit dem Live-Kommentar von Christian Nimmervoll. Er wird das Geschehen auf der Strecke beschreiben, hier im Paddock-Ticker gibt's die besten Szenen des Rennens und die Kommentare der Piloten dazu.

- Zum Session-Live-Ticker!


13:04 Uhr

Mercedes: "Schadensbegrenzung" zu Rennbeginn

"Wir beginnen mit einem Nachteil, weil wir auf den Geraden ein Problem haben", weiß Toto Wolff. Wie schätzt er die Chancen ein? "Sicher wird am Start auch der harte Reifen nicht in dem Fenster operieren wie der weiche. Deswegen geht es um Schadensbegrenzung in den ersten Runden."

"Dann könnte das Rennen in unsere Richtung gehen, das ist dann unsere Chance", glaubt er. Denn die Ferraris werden früher stoppen müssen, Mercedes kann einen längeren ersten Stint fahren. "Ich glaube, dass sie am Anfang viel schneller sein werden als wir. Da wird unser Medium noch nicht im Fenster sein."


12:59 Uhr

Red Bull: Verstappen noch aufs Podium?

"Wir sind im Vorjahr von der letzten Startposition Vierter geworden, in diesem Jahr sind wir stärker", prophezeit Helmut Marko im 'ORF'-Interview. "Es kommt darauf an, wie schnell er durchkommt. Leider sind all die Autos vor uns auf der Geraden sehr schnell."

Verstappen wird von Rang neun ins Rennen gehen, nachdem er einen neuen Honda-Motor eingebaut bekam. "Das Wetter ist besser als gestern, nicht so ein starker Wind, der uns in Sektor 3 geschadet hat. Im Renntrimm ist der Abstand - weil wir ja nicht den Quali-Modus fahren können - erfahrungsgemäß doch geringer. Also sehr optimistisch gedacht: ein Podium."


12:50 Uhr

Kein Regen in Sicht

War die Prognose noch düster, scheint jetzt die Sonne in der Olympiastadt. Die Regenwahrscheinlichkeit ist auf null Prozent gesunken. Wir werden also kein Regenrennen erleben, schon gestern hat es im Qualifying entgegen der Prognosen nicht geregnet. Milde 21 Grad bei Sonnenschein, es ist angerichtet!

Dennoch gibt es gewisse Spannungselemente im Rennen, zum Beispiel das Safety-Car. Die SC-Wahrscheinlichkeit lag bei bislang 80 Prozent. Ein Vorteil für alle, die einen späteren Stopp planen vielleicht, denn die würden unter SC beim Boxenstopp nur 15 Sekunden verlieren, statt der 24 Sekunden bei einem normalen Stopp.


12:40 Uhr

Die Startaufstellung

Vier Pole-Positionen in Serie, das hat zuletzt Michael Schumacher im Ferrari geschafft - und gestern Charles Leclerc. Der Monegasse steht erneut auf der Pole, neben ihm erneut Lewis Hamilton. In Reihe zwei folgen Sebastian Vettel und Valtteri Bottas.

Spannend wird der Start aus zweierlei Gründen: Die Mercedes dürften auf dem härteren Medium einen Nachteil am Start haben, Ferrari auf Soft einen Vorteil. Außerdem ist der Windschatten bis Kurve 1 ein Thema. Leclerc war sich gestern nicht sicher, ob die Pole in Sotschi tatsächlich ein Vorteil ist, denn Hamilton hat schon angekündigt, den Windschatten hin zur ersten Kurve ausnutzen zu wollen. Es wird spannend, ob er gegen den "Jet-Modus" der Ferraris ankommt.

- Zur Startaufstellung!


12:35 Uhr

Mittelfeld zu wenig im TV-Bild?

"Das ärgert mich schon", setzte Carlos Sainz gestern zu einer erneuten Kritik an der Weltregie an. Der McLaren-Pilot ist nicht gerade erfreut darüber, dass die engen Kämpfe im Mittelfeld seltener im TV-Bild zu sehen seien. "Ich stehe da nicht alleine da. Ich habe mich neulich mit [einem Fahrerkollegen] unterhalten. Wir sind uns einig, dass [die TV-Regie] ein paar Duelle verpasst."

"Wir sind nämlich der Meinung, den Fans entgehen so viele der Zweikämpfe im Mittelfeld. Manches davon siehst du in dieser Form eben nicht an der Spitze", findet Sainz, der heute als "Best of the Rest" von Startplatz fünf ins Rennen gehen wird. Kritik an der Regie kam in diesem Jahr nicht zum ersten Mal auf ...


12:24 Uhr

Erste Kollision schon vor dem Start

Lando Norris, Alex Albon und Daniel Ricciardo liefern die erste Kollision schon vor dem Rennstart ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen