• 20. September 2019 · 10:20 Uhr

Wohnt nicht mehr bei Mama: Wie sich Leclercs Leben verändert hat

Nicht erst seit seinen beiden Siegen hat sich das Leben von Charles Leclerc verändert: Auszug bei Mutti, kein Geschenk nach erstem Formel-1-Sieg

(Motorsport-Total.com) - Das Leben von Charles Leclerc hat sich in den vergangenen zwei Jahren enorm verändert. Aus dem talentierten Nachwuchsfahrer ist ein gestandener Formel-1-Pilot und Grand-Prix-Sieger geworden, der beim ältesten und berühmtesten Team der Königsklasse fährt. Und spätestens seit seinen Siegen in Spa und Monza ist er auch Leuten außerhalb der Formel-1-Welt ein Begriff geworden.

Foto zur News: Wohnt nicht mehr bei Mama: Wie sich Leclercs Leben verändert hat

Charles Leclerc ist in den vergangenen Monaten stark gereift Zoom Download

"Natürlich hat sich mein Leben ein wenig verändert", lacht er. "In Italien, Monaco und anderen europäischen Ländern wirst du auf der Straße erkannt. Das ist schön und auch ein Teil des Jobs. Aber es ist auch nicht so, dass ich nicht herumlaufen könnte", so Leclerc.

Auch privat hat sich für den 21-Jährigen einiges verändert. "Vor eineinhalb Jahren bin ich aus dem Appartement meiner Mutter ausgezogen und lebe nun allein", verrät er. Verlassen hat er seinen Wohnort Monaco jedoch nicht. Dennoch ist er ein bisschen eigenständiger geworden.

Bei Alfa Romeo konnte sich der Youngster 2018 entwickeln, doch schon in seinem zweiten Formel-1-Jahr muss er Ergebnisse liefern - und das bei Ferrari an der Seite eines viermaligen Weltmeisters. Nicht wenige hatten Zweifel, ob der Monegasse dafür schon bereit war. Spätestens nach Monza ist aber klar, dass er es ist.


Verstappen vs. Leclerc: Das Duell der F1-Zukunft

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Max Verstappen und Charles Leclerc repräsentieren die Zukunft der Formel 1, in Spielberg & Silverstone duellierten sich die beiden - ein Vorgeschmack Weitere Formel-1-Videos

Leclerc liegt in der Gesamtwertung vor Sebastian Vettel, konnte den Deutschen in den vergangenen sieben Qualifyings immer schlagen und hat die Tifosi mit dem ersehnten Heimsieg sehr glücklich gemacht - und das nur eine Woche nach seinem ersten Erfolg in Spa-Francorchamps.

"Zu Beginn des Jahres wollte ich mich im Saisonverlauf verbessern, und ich denke, das ist mir vom ersten Rennen bis hierhin gelungen", sagt Leclerc. "Es gab zwar mehr oder weniger kostbare Fehler, aber ich habe aus ihnen gelernt. Ich werde in Zukunft auch andere Fehler machen, aber ich hoffe, dass ich auch aus ihnen lernen werde. Das war das Ziel dieses Jahr. Ich bin zufrieden."


Fotostrecke: Charles Leclerc: Von Bianchis Kartbahn zu Ferrari

Wie ehrgeizig der 21-Jährige ist, zeigt sich darin, dass er auch nach seinen beiden Siegen nicht vollends zufrieden war: "Selbst nach Siegen fokussiere ich mich immer auf das Negative", sagt er. "Selbst wenn ein Wochenende von außen gut aussieht, gibt es immer etwas, das man verbessern kann."

Doch hat er sich wenigstens mit etwas für seinen ersten Erfolg belohnt? "Nein. Gar nichts. Es tut mir leid, euch enttäuschen zu müssen, aber ich habe mir überhaupt nichts gekauft", sagt er. "Irgendwo im Internet stand, dass ich ein Tattoo habe machen lassen, aber das stimmt nicht. Ich bin noch genauso normal wie vor meinen beiden Siegen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!