Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Hülkenberg lehnte McLaren-Angebot für 2020 ab!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hülkenberg will 2020 nicht zu McLaren +++ Bottas erklärt seinen Unfall +++ Vettel und Ferrari nicht siegfähig in Singapur? +++

13:20 Uhr

Hülkenberg hat McLaren-Angebot abgelehnt

Nico Hülkenberg hätte in der Motorsport-Saison 2020 für McLaren fahren können. Das hat McLaren-Boss Zak Brown gerade erklärt. Demnach habe es Gespräche über eine gemeinsame Teilnahme an der IndyCar-Serie gegeben, in der McLaren ebenfalls vertreten ist. Hülkenberg aber lehnte ab, weil er nicht auf Ovalkursen fahren will, so Brown weiter.

Tatsächlich hatte sich Hülkenberg in seiner Donnerstagsrunde zum Thema IndyCar geäußert. O-Ton: "Generell sind Ovale nichts, was mich begeistert. Ich habe viel Respekt dafür, aber es ist einfach nicht mein Ding." IndyCar als mögliches Betätigungsfeld für 2020 dürfe man daher "ausschließen", so Hülkenberg.

In der Formel 1 sind die McLaren-Cockpits für 2020 bekanntlich seit geraumer Zeit an Lando Norris und Carlos Sainz vergeben.

19:35 Uhr

Nach Spa-Unfall: Regeländerungen noch für 2020?

Mit Regeländerungen tut sich die Formel 1 traditionell schwer, doch wenn es um die Sicherheit geht, kann alles ganz schnell gehen: Laut unseren Informationen könnten als Folge des tödlichen Formel-2-Unfalls in Spa kurzfristig noch weitere Maßnahmen für die Formel-1-Autos 2020 beschlossen werden, sofern die entsprechenden Daten einen Handlungsbedarf nahelegen. Das könnte konkret bedeuten, dass zum Beispiel die Crashstrukturen an Front, Seite und Heck verstärkt werden.

Bei dem Unfall in Spa war ein Fahrer tödlich verunglückt und ein weiterer schwer verletzt worden.


19:45 Uhr

2020: Kwjat lässt es auf sich zukommen

Noch ein Jahr bei Toro Rosso, wieder zurück zu Red Bull? Daniil Kwjat weiß noch nicht, was die Zukunft für ihn bereithält. "Was auch immer passiert, ich werde die Entscheidung mit Respekt akzeptieren", sagte er in Singapur. "Wenn du ein schnelleres Auto kriegen kannst, dann gibt es kein zögern, dann machst du das natürlich ohne Zweifel. Aber warten wir ab."

Eine potenzielle Rückkehr zu Red Bull hänge von "vielen Faktoren" ab, meint Kwjat. "Manche davon betreffen mich, manche nicht. Ich konzentriere mich daher nur auf das, was in meiner Macht steht. Die jüngsten Rennen liefen sehr gut. Mein Jahr war insgesamt ziemlich stark."

Es sei "sehr wahrscheinlich", dass er für 2020 Teil der Red-Bull-Familie bleiben werde. "Auch meine Position bei Toro Rosso ist sehr gut. Wir haben immerhin das erste Podium seit Jahren erzielt. Ich fühle mich sehr wohl hier. Die Frage nach meiner Zukunft kommt insgesamt halt noch etwas zu früh. Es braucht noch etwas Geduld."


19:52 Uhr

Fahrer und Teams 2020

Daniil Kwjat zurück zu Red Bull? Nico Hülkenberg zu Alfa Romeo? Und ein ganz neues Gesicht bei Williams? Das und mehr hält die "Silly Season" der Formel 1 derzeit an Möglichkeiten für 2020 bereit, viel wird spekuliert ...

Was bereits feststeht, das erfährst du in unserer Übersicht der Fahrer und Teams 2020. Darin nennen wir auch realistische Konstellationen für Piloten wie Hülkenberg, die bisher nicht untergekommen sind.


20:04 Uhr

Der Formel-1-Kalender 2020

Damit du auch weißt, wo die Herrschaften 2020 ihre Runden drehen, hier der Blick auf den provisorischen Rennkalender der neuen Saison!

Spoiler: Du hast Nürburgring oder Hockenheim nicht übersehen, es wird leider keinen Deutschland-Grand-Prix geben ...


20:15 Uhr

Red Bull: Dreikampf mit Mercedes und Ferrari

Laut Red-Bull-Sportchef Helmut Marko könnte der Singapur-Grand-Prix äußert umkämpft werden. "Es dürfte einen harten Wettbewerb mit Mercedes geben", sagt Marko. "Überraschenderweise spielt Ferrari ebenfalls vorne mit."

Ein Blick auf die Longrun-Zeiten aber zeigt: Mercedes ist voran, dahinter folgen Red Bull und auf P3 Ferrari, jeweils mit Abstand.

Allzu viel gibt Marko aber nicht auf die Freitagszeiten und fühlt sich "gut" vor dem weiteren Wochenende in Singapur: "Es war nur der Freitag." Einschränkend sei zudem: "Mercedes war noch nicht auf den weichen Reifen unterwegs."

Das wahre Kräfteverhältnis zeigt sich wie so oft also erst im Qualifying.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz