Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Warum Hülkenberg "nicht verzweifelt" wegen 2020!

Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Kubica kündigt Ende seiner Williams-Zeit an, spricht von "neuen Möglichkeiten" +++ Wie Vettel die Kurve kriegen will +++

16:35 Uhr

Hülkenberg ist "nicht verzweifelt"

Was kommt nach Renault? Das weiß Nico Hülkenberg noch nicht. Doch er sagt in Singapur: "So sehr ich in der Formel 1 weitermachen möchte, es muss auch sinnvoll sein. Es muss der richtige Deal sein. Ich versuche nicht verzweifelt, in der Formel 1 zu bleiben und nehme nicht alles."

Angesprochen auf den durch Robert Kubica freiwerdenden Platz bei Williams meint Hülkenberg: "Ich will Williams gar nicht außer Acht lassen, das gilt generell, wie im Fall von Haas. Das ist mir das Wichtigste."

Insider räumen Hülkenberg jedoch bei Alfa Romeo die größten Chancen auf einen Formel-1-Verbleib ein.

14:32 Uhr

Jetzt: Die Pressekonferenz der Fahrer!

Romain Grosjean (Haas), Lando Norris (McLaren), Lewis Hamilton (Mercedes), Daniel Ricciardo (Renault) und Robert Kubica (Williams) stehen gleich in der offiziellen Pressekonferenz Rede und Antwort.

Und gerade erreicht uns der Hinweis, dass Kubica in dieser PK etwas zu seiner weiteren Karriereplanung sagen könnte. Konkret: Wie er in der Saison 2020 weitermachen möchte.

Hier erfährst du es natürlich sofort!


14:35 Uhr

Kubica verlässt Williams nach 2019!

Robert Kubica hat in der Tat etwas zu sagen: "Ich werde nicht mit Williams weitermachen. Diese Entscheidung habe ich getroffen. So eröffnen sich mir neue Möglichkeiten." Er werde 2020 nicht mehr für das Team antreten, wolle aber auch nicht "um jeden Preis" in der Formel 1 bleiben, so der Pole.


14:43 Uhr

So stellt sich Kubica seine Zukunft vor

Indem er sich von Williams trennt, hofft Robert Kubica, neue Kontakte in der Formel 1 zu erhalten. So sollen sich "unterschiedliche Szenarien" ergeben. "Dann werde ich auswerten, was möglich ist."

Er habe viel Energie aufgebracht, um 2019 sein Formel-1-Comeback zu geben. "Und ich würde gerne bleiben. Das ist mein Ziel. Ich muss aber auch etwas tun, was mir die Freude am Fahren zurückbringt. Die aktuelle Saison war hart aufgrund der [schlechten] Leistung und es war sehr anspruchsvoll, wieder in der Formel 1 zu fahren, nach so langer Zeit. Doch ich danke Williams für die Möglichkeit. Und jetzt schauen wir, was die Zukunft bringt."

Spekulationen zufolge könnte Kubica 2020 als Test- und Ersatzfahrer bei Racing Point unterkommen, oder gar als Stammpilot in der DTM.


14:47 Uhr

Williams zollt Kubica "Respekt" für Entscheidung

Als stellvertretende Teamchefin von Williams hat sich Claire Williams bereits zum Abgang von Robert Kubica geäußert. So: "Wir danken Robert für seine harte Arbeit und respektieren seine Entscheidung, das Team zu verlassen. Sowohl als Test- und Ersatzfahrer [im Jahr 2018] als auch als Rennfahrer [im Jahr 2019] war er ein wichtiger Bestandteil des Teams." Williams spricht ausdrücklich von "schwierigen Saisons", die Kubica bei Williams miterlebt habe und endet mit besten Wünschen für Kubicas Zukunft.


14:55 Uhr

Sind das die "neuen Möglichkeiten" für Kubica?

Laut seinen weiteren Aussagen will Robert Kubica auf jeden Fall auch künftig Rennen bestreiten. Ob in der Formel 1 oder anderswo, das ließ er offen, sagte aber: "Ich wäre sehr überrascht darüber, wenn ich im kommenden Jahr keine Rennen bestreiten würde." Das klingt, als sei er sich seiner Sache ziemlich sicher.

Ersten Informationen meines Kollegen Adam Cooper zufolge könnte Kubica bei Ferrari als Simulatorfahrer anheuern, allerdings nicht (vorrangig) für die Formel 1, sondern für die GT-Sparte der Scuderia. Ein eben solches Angebot hatte Kubica für 2019 ausgeschlagen, um für Williams in der Formel 1 zu fahren.


15:04 Uhr

"Richtige Entscheidung"

Robert Kubica steht zu seiner Entscheidung, ein Renncomeback in der Formel 1 vorgenommen zu haben. "Ich bin nicht der Typ, der auf etwas stolz ist. Aber es war ein langer Weg. Das gilt unverändert. Für mich war es unheimlich schwierig. Nichtsdestotrotz habe ich die richtige Entscheidung getroffen, glaube ich."

"Natürlich: Williams und ich, wir sitzen im selben Boot. Es wäre schön gewesen, wenn die Leistung in diesem Jahr besser gewesen wäre. Das hätte uns das Leben leichter gemacht. Unterm Strich ist es einfach ein sehr hartes Jahr für alle bei Williams. Doch ich muss jetzt nach vorne schauen. Und das ist jetzt das Ergebnis davon. Es ist meine Entscheidung."


15:07 Uhr

Fotostrecke: Die Karriere von Kubica

Robert Kubica schaut nach vorne - und wir schauen zurück: auf die bisherige Karriere des polnischen Rennfahrers in der Formel 1!

Vor einigen Jahren galt Kubica als kommender Weltmeister, schien bereits einen Ferrari-Vertrag in der Tasche zu haben. Dann kam ein schwerer Rallyeunfall und änderte alles ...


Fotostrecke: Auf und Ab: Die Karriere von Robert Kubica


15:25 Uhr

Wofür Kubica auch noch bekannt ist ...

Du erinnerst dich bestimmt: 2007 hatte Robert Kubica in Kanada diesen schweren Unfall, einen der schwersten der vergangenen Jahre. Und wie durch ein Wunder überlebte er nicht nur, sondern blieb fast unverletzt!

Ein Jahr später gewann er den Kanada-Grand-Prix übrigens für BMW und holte damit den einzigen Sieg des BMW-Werksteams in der Formel 1!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Warum Hülkenberg

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs