• 18. September 2019 · 15:42 Uhr

Bernie Ecclestone über Kalender: "16 Rennen sind genug"

Obwohl Bernie Ecclestone den Formel-1-Kalender einst selbst auf bis zu 21 Rennen aufblähte, kritisiert er nun die aktuellen Expansionspläne von Liberty Media

(Motorsport-Total.com) - Mit 22 Grands Prix erwartet die Formel 1 im Jahr 2020 die längste Saison aller Zeiten. Und in Zukunft könnten es noch mehr Rennen werden. Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone findet diese Entwicklung nicht gut. Gegenüber 'auto motor und sport' erklärt er: "16 Rennen sind genug. Je mehr Rennen es sind, desto mehr wird das Produkt entwertet." Bis zu 24 Rennen in Zukunft seien "eindeutig zu viel".

Foto zur News: Bernie Ecclestone über Kalender: "16 Rennen sind genug"

Bernie Ecclestone würde den Kalender wieder zusammenschrumpfen Zoom Download

"Diese Übersättigung haben wir schon beim Tennis erlebt. Da gibt es 100 Turniere, aber wahrgenommen werden nicht einmal zehn davon", zieht Ecclestone einen Vergleich. Auch das Argument, dass weniger Rennen auch weniger Einnahmen für die Formel 1 bedeuten, lässt er nicht durchgehen. "Wenn es nur 16 Rennen gibt, müssen die Veranstalter entsprechend mehr dafür bezahlen", erklärt er.

"Und sie werden es tun", ist er sich sicher und erklärt: "Weil ihre Veranstaltung durch die Verknappung der Grands Prix umso wertvoller wird." Ecclestones Aussagen sind durchaus verwunderlich, weil der Formel-1-Kalender einst noch unter seiner Führung so aufgebläht wurde. 16 Rennen gab es letztmalig in der Saison 2003, anschließend waren es immer mindestens 17.

Unter Ecclestones Führung wurde auch erstmals die Grenze von 20 Grands Prix pro Jahr durchbrochen. Das war 2012 der Fall, 2016 gab es erstmals 21 Saisonrennen - ebenfalls noch unter Ecclestone. Unter diesem Gesichtspunkt setzt Liberty Media also lediglich konsequent den Weg weiter fort, der bereits vor Jahren von Ecclestone eingeleitet wurde.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Jim Clark hat in der Formel 1 teilgenommen an wie vielen Rennen?