Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Imola will wieder einen Grand Prix!

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Imola/Mugello drängen in die Formel 1 +++ Boullier feiert Rennpremiere +++ Als Hamilton und Red Bull verhandelt haben +++

14:31 Uhr

Hamilton: 2013 hätte er auch im Red Bull sitzen können!

Die Legende geht so: Lewis Hamilton war nach seinem Ausfall in Singapur 2012, in Führung liegend mit technischem Defekt, ziemlich enttäuscht über McLaren. Also kam irgendwann Niki Lauda auf sein Hotelzimmer und überredete ihn dazu, zu Mercedes zu wechseln. Der Rest ist Geschichte.

Dabei gab es damals auch Gespräche zwischen Hamilton und Red Bull, lange bevor dieser mit Mercedes verhandelte. Helmut Marko bestätigt das und räumt im Interview mit 'Motorsport-Total.com' ein, damals einen "taktischen Fehler" gemacht zu haben: "Lewis war bei McLaren richtig unglücklich. [...] Bei uns war kein Platz frei. Also dachte ich, es ist besser, wenn er zu Mercedes geht. Wir haben Lauda in der Anwerbung von Lewis massiv unterstützt."

Denn: Red Bull wollte den vermeintlich besten Fahrer in einem vermeintlich schwächeren Auto, wenn man schon selbst keinen Platz frei hatte. "McLaren", sagt Marko, "war damals unser stärkster Gegner. Im Nachhinein wäre es viel besser gewesen, er wäre bei McLaren geblieben. Da sieht man, wie man taktisch manchmal danebenliegt."

Übrigens: Die österreichische 'SportWoche' hat seinerzeit federführend über die Gerüchte über einen möglichen Hamilton-Wechsel zu Red Bull berichtet. Und hat damals auch ein heute legendäres Cover veröffentlicht.

10:38 Uhr

"Schumi": Warum wir darüber nicht berichten ...

In verschiedenen Medien wird aktuell über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher berichtet. Wir tun das nicht. Die Familie Schumacher hat stets deutlich gemacht, dass sie das Privatleben auch privat halten möchte. Viele Medien ignorieren diesen Wunsch und begeben sich damit auch juristisch auf Glatteis.

Warum die Öffentlichkeit keinen Anspruch auf Nachrichten über Schumachers Gesundheitszustand hat, hat der Anwalt der Familie im Jahr 2015 erklärt. Hier nochmal zum Nachlesen!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Imola will wieder einen Grand Prix!

  Zoom Download


10:14 Uhr

Nico Rosberg: Comeback im Ferrari?

Nico Rosberg hat wieder mal eines seiner YouTube-Videos gepostet. Diesmal beschäftigt er sich unter anderem mit dem "Brain-Fade" von Sebastian Vettel in Monza, für den dieser bereits in unseren Fahrernoten abgestraft wurde.

Es sei "merkwürdig" und "schwierig zu verstehen", dass einem Fahrer wie Vettel solche Fehler passieren, findet Rosberg: "Er ist einer der besten Fahrer im Feld, einer der Größten aller Zeiten." Und: "Ich verstehe nicht, was da los ist. Ich glaube, dass er das selbst nicht versteht."

Nun ist Vettel nur noch drei Strafpunkte von einer Rennsperre entfernt. Wer dann im Ferrari sitzen würde? "Ich bewerbe mich selbst! Ich wäre verfügbar, falls das passiert", sagt Rosberg - meint das aber augenzwinkernd und ergänzt: "Just kidding!"


Nico Rosberg bietet sich als Ferrari-Fahrer an

Video wird geladen…

Falls Sebastian Vettel gesperrt werden sollte, bietet sich Nico Rosberg in diesem Video als Ersatzfahrer bei Ferrari an ... Weitere Formel-1-Videos


10:06 Uhr

Williams stürzt in die Verlustzone

Die erste wichtige Meldung am Dienstagmorgen: Das in Frankfurt börsennotierte Williams-Team (beziehungsweise dessen Dachgesellschaft) hat heute seine Bilanzzahlen für die erste Jahreshälfte 2019 veröffentlicht. Und die sehen (wie nicht anders zu erwarten war) besorgniserregend aus.

Die Williams-Gruppe hat in diesem Zeitraum ein EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, und Abschreibungen) von -18,8 Millionen Pfund erwirtschaftet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch -2,7 Millionen gewesen. Das Formel-1-Team selbst ist von einem Gewinn von 0,2 Millionen Pfund auf einen Verlust von 16,8 Millionen Pfund abgestürzt.

Die Hauptgründe für die schlechten Bilanzzahlen sind die Trennung von Hauptsponsor Martini, die mit dem neuen Partner ROKiT nicht kompensiert werden konnte, sowie der Rückfall in der Konstrukteurs-WM auf den letzten Platz.

Die Williams-Aktie hat dementsprechend zuletzt ebenfalls große Kurseinbußen hinnehmen müssen. Ende 2017 notierte das Wertpapier noch bei rund 19 Euro. Inzwischen liegt der Kurs nur noch bei 13,2 Euro.


09:58 Uhr

Guten Morgen!

Eigentlich hätte heute Rebecca Friese an dieser Stelle schreiben sollen. Aufgrund einer kurzfristigen Krankmeldung (Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!) heißt dich stattdessen Christian Nimmervoll im Live-Ticker willkommen.

Es gibt noch jede Menge abzuarbeiten, also legen wir direkt los!

Und wie immer der Hinweis: Wenn du direkt mit mir in Kontakt treten möchtest, dann mach das bitte via Twitter unter @MST_ChristianN.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs