• 06. September 2019 · 11:06 Uhr

Haas: Entscheidung zwischen Hülkenberg und Grosjean noch nicht gefallen

Laut Haas-Teamchef Günther Steiner gibt es noch keine Entscheidung zwischen Nico Hülkenberg und Romain Grosjean für die Formel-1-Saison 2020

(Motorsport-Total.com) - Haas steht vor der Formel-1-Saison 2020 vor der Qual der Wahl. Die Amerikaner könnten weiterhin auf Romain Grosjean setzen und den Vertrag des Franzosen verlängern. Jedoch steht mit Nico Hülkenberg ein erfahrener Formel-1-Fahrer zur Verfügung, da Renault Esteban Ocon verpflichtet hat. Laut Teamchef Günther Steiner wurde noch keine Entscheidung gefällt.

Foto zur News: Haas: Entscheidung zwischen Hülkenberg und Grosjean noch nicht gefallen

Romain Grosjean oder Nico Hülkenberg: Haas hat die Qual der Wahl Zoom Download

Sicher ist, dass Kevin Magnussen auch im kommenden Jahr für Haas starten wird. Steiner lässt verlauten, eine Entscheidung noch Ende des Monats treffen zu wollen. "Wenn es eine einfache Entscheidung wäre, hätten wir sie sofort getroffen", so Steiner. "Wir sind uns nicht sicher, was das Beste ist." Auch Teambesitzer Gene Haas hat noch keine Präferenz, wenn es um den Fahrerkader geht.

"Er [Haas] kann mir immer sagen, was ich tun soll, denn er hat Privilegien, weil er das Team finanziert", so Steiner weiter. "Er legt aber Wert auf meine Meinung und deshalb diskutieren wir, was die beste Entscheidung für das Team ist." Mit der aktuellen Leistung ist Haas zufrieden, jedoch ist das Team aus den USA hungrig nach mehr, weshalb sich der Rennstall Zeit lassen will, das Richtige zu tun.

Haas sieht das große Ganze

"Wie groß ist das Risiko, das wir eingehen wollen, um uns zu verbessern, und bewegen wir uns in die richtige Richtung?", fragt sich Steiner. "Wir bewegen uns mal vorwärts, mal zurück, aber wir müssen irgendwann eine Einigung erzielen." Bis zum Saisonende gibt Steiner Grosjean aber eine Garantie, weiter für Haas zu fahren.


Warum Hülkenberg bei Renault gehen muss

Video wird geladen…

Nico Hülkenberg muss sein Cockpit bei Renault in der Formel 1 2020 an Esteban Ocon abgeben. Edd Straw und Scott Mitchell diskutieren, wie es dazu kam Weitere Formel-1-Videos

Der Rennstall will den Franzosen nicht Rennen für Rennen bewerten, da das Team den Fahrer sehr gut kenne, so der Teamchef weiter. Jedoch sei die Kaderplanung 2020 eine "größere Entscheidung", die für die Zukunft des Teams wichtig sei. Er sagt: "Wenn er ein schlechtes Wochenende hat, heißt das nicht, dass das nächste nicht fantastisch sein kann."

Die große Frage ist, ob Haas weiter auf Kostanz setzt oder etwas Neues ausprobieren will. Weil diese Wahl große Tragweite hat, wolle sich das Team Zeit nehmen und jedes kleine Detail beleuchten. Da sowohl Grosjean als auch Hülkenberg von der Konkurrenz voraussichtlich nicht schnell weggeschnappt werden, kann Haas seine Entscheidung weiter verschieben.

Grosjean bewertet seine Leistung

Grosjean liegt nach 13 Rennen in der Saison 2019 auf Gesamtplatz 17. Der Franzose kam nur dreimal in die Punkte und musste sechs Ausfälle hinnehmen. Er sammelte bisher acht Punkte, während sein Teamkollege Magnussen mit 18 Zählern auf Platz 16 liegt. Grosjean macht auch das Auto für die magere Punkteausbeute verantwortlich.

Foto zur News: Haas: Entscheidung zwischen Hülkenberg und Grosjean noch nicht gefallen

Grosjean hofft auf einen Verbleib bei Haas in der Formel-1-Saison 2019 Zoom Download

"Das ist die Formel 1 und wenn du nicht das richtige Auto hast, fährst du keine guten Ergebnisse ein", sagt er. "Wir geben unser Bestes! Ich bin mit dem Wochenende in Spa und meiner Saison allgemein recht zufrieden. Natürlich gibt es immer Dinge, die man besser machen kann."

Seine Chancen, bei Haas zu bleiben, scheint der Franzose als sehr gut zu bewerten. Er spricht von "genauem" und "gutem" Feedback, das er dem Rennstall geben würde. Außerdem habe er viel Spaß an seiner Arbeit bei Haas. "Selbst wenn ich meine beste Leistung als Fahrer abliefere, bleibe ich hinten, wenn das Auto nicht besser ist", so das nüchterne Fazit des Franzosen.

Zum Duell mit Hülkenberg sagt Grosjean gegenüber 'Motorsport-Total.com': "Als wir das letzte Mal Teamkollegen waren, habe ich ihn geschlagen, aber das war vor zwölf Jahren. Da Esteban in die Formel 1 zurückkehrt, wird ein Fahrer in der kommenden Saison auf der Strecke bleiben. Der Markt ist noch nicht vollkommen zum Stillstand gekommen und ich gebe mein Bestes."

Grosjean setzt beim Fernduell gegen Hülkenberg auf seine vielen Jahre in der Formel 1: "Meine Erfahrung und mein gutes Feedback über die Autos sprechen für mich. Natürlich habe ich auch Schwächen, versteht mich da nicht falsch. Ich werde einfach weitermachen und sehen, wo ich am Ende stehe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs