• 03. September 2019 · 15:13 Uhr

Alexander Albon: Seine Mutter prophezeite den Red-Bull-Aufstieg ...

Alexander Albon verrät, dass seine Mutter bereits ahnte, dass er zu Red Bull befördert wird - Für die restliche Saison setzt er sich keine unrealistischen Ziele

(Motorsport-Total.com) - Für viele kam Alexander Albons rasanter Aufstieg ins Red-Bull-Team überraschend. Der Rookie wurde nach gerade einmal zwölf Formel-1-Rennen für Toro Rosso ins Cockpit neben Max Verstappen befördert. Er selbst verrät gegenüber 'Sky', dass er "niemals" mit so einem schnellen Aufstieg gerechnet hätte. "Die einzige, die auf so etwas gekommen wäre, wäre wahrscheinlich meine Mutter gewesen", lacht er.

Foto zur News: Alexander Albon: Seine Mutter prophezeite den Red-Bull-Aufstieg ...

Alexander Albons Aufstieg zu Red Bull: Seine Mutter hatte da eine Vorahnung ... Zoom Download

"Sie ist die optimistischste Person überhaupt", verrät Albon und berichtet im Hinblick auf die entscheidende Situation Anfang des Sommers: "Als Doktor Marko mir sagte, ich solle nach Österreich kommen, hat sie das noch beflügelt. Sie sagte: 'Du weißt, was jetzt passiert!' Ich sagte: 'Nein, hör auf damit ...'" Tatsächlich sollte Albons Mutter aber recht behalten, denn in Österreich erfuhr ihr Sohn, dass er die Saison für Red Bull beenden wird.

Sein Vater war - wie auch er selbst - etwas skeptischer. "Er war sehr glücklich - und das hat mich etwas überrascht. Denn manchmal spürt er den Druck mit mir zusammen", verrät Albon. Doch die Freude über die Beförderung sei auch bei ihm riesig gewesen. "Das Timing war etwas komisch, weil es zu Beginn der Sommerpause passierte. Das heißt, dass danach erst einmal zwei, drei Wochen gar nichts passierte", berichtet Albon.

Ziel: konstante Ergebnisse, keine Fehler

Er habe in diesen Tagen viel Zeit zum Nachdenken gehabt. "Aber ich konnte mit niemandem [aus dem Team] sprechen, weil das in der Sommerpause nicht erlaubt ist", lacht er. Während der Pause müssen sämtliche Teams die Arbeit einstellen. Für Albon war es daher nicht möglich, zum Beispiel schon einmal die Fabrik zu besuchen und dort einige Dinge mit dem Team zu besprechen.


Wie Verstappen den Red-Bull-Fahrerkader "zerstört"

Video wird geladen…

Max Verstappen zeigt in der Formel 1 starke Leistungen, doch einen adäquaten Teamkollegen für ihn zu finden, gestaltet sich für Red Bull schwierig Weitere Formel-1-Videos

Was das Ergebnis angeht, hätte sein Debüt im RB15 am Wochenende aber trotzdem nicht besser laufen können. In Spa wurde Albon Fünfter und holte damit das Maximum heraus, nachdem er wegen einer Gridstrafe von hinten starten musste. Oberstes Ziel sei es für ihn aber ohnehin zunächst einmal, sich im Team einzuleben, konstante Ergebnisse einzufahren und keine Fehler zu machen.

Das ist übrigens auch die Vorgabe der Teamführung. "Das haben sie mir auch gesagt: 'Liefer konstant Ergebnisse ab und mach nichts Dummes'", verrät Albon, der zunächst einmal nur für die Saison 2019 bestätigt wurde. Will er auch 2020 an der Seite von Verstappen fahren, muss er abliefern. Er erklärt jedoch, dass er sich selbst keinen großen Druck mache. Das habe er ausgerechnet gelernt, als er bei Red Bull schon einmal vor die Tür gesetzt wurde.

2010 schon Kartduelle mit Verstappen

"Wenn man im Red-Bull-Juniorteam unter Vertrag genommen wird, dann ist da immer dieser Druck, dass es jeden Moment vorbei sein könnte", erklärt Albon. Genau das passierte ihm dann auch. Ende 2018 wurde er jedoch erneut unter Vertrag genommen. Dadurch habe er gelernt, dass es nichts bringe, sich zu viele Gedanken zu machen. Und so möchte er seine neue Aufgabe auch angehen.


Fotostrecke: Belgien: Fahrernoten der Redaktion

Seinen neuen Teamkollegen Max Verstappen kennt er übrigens bereits aus der Saison 2010, als die beiden noch im Kart gefahren sind. Tatsächlich hatte der erfahrenere Albon die Nase damals sogar teilweise vorne. Doch anschließend legte Verstappen den deutlich schnelleren Aufstieg hin und schaffte bereits 2015 den Sprung in die Formel 1. "Ich habe viel länger gebraucht", weiß Albon.

"Er ist momentan in Topform und holt großartige Ergebnisse für Red Bull", lobt er seinen Teamkollegen. Daher ist es für ihn auch nicht das Ziel, sich sofort mit Verstappen zu messen und ihn zu schlagen. Für Albon geht es darum, seinen Platz für 2020 zu sichern. Zumindest seine Mutter dürfte keine Zweifel daran haben, dass er das auch schaffen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App