• 31. August 2019 · 14:01 Uhr

Helmut Marko bestätigt Gespräch mit Vettels Rechtsanwälten

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko spricht erstmals über den internen Fahrertausch und die Gerüchte über eine Rückkehr von Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - An den Gerüchten über eine Rückkehr von Sebastian Vettel zu Red Bull ist offenbar nichts dran: "Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr", winkt Helmut Marko im Interview mit 'Sky' ab. Entsprechende Medienberichte seien "nur Gerüchte", auch wenn er zugibt: "Ich habe mit seinen Rechtsanwälten gesprochen. Aber da ging es um etwas anderes. Es war eine geschäftliche Angelegenheit, rein privat."

Foto zur News: Helmut Marko bestätigt Gespräch mit Vettels Rechtsanwälten

Sebastian Vettel im Gespräch mit seinen ehemaligen Chefs von Red Bull Zoom Download

Zuletzt wurde im Formel-1-Paddock spekuliert, dass sich Red Bull auf der Suche nach einem Teamkollegen für Max Verstappen auch außerhalb des eigenen Kaders umsehen könnte, falls Alexander Albon den Erwartungen nicht entsprechen sollte. Der Name von Nico Hülkenberg fällt in diesem Zusammenhang. Jener von Vettel ebenso.

Aber: "Im Moment sind wir zufrieden mit unseren Fahrern", dementiert Marko. Auf den Einwand, das habe er auch in Ungarn gesagt, entgegnet er augenzwinkernd: "Aber vor dem Rennen!" Danach wurde bekanntlich Pierre Gasly zu Toro Rosso abgeschoben, obwohl Marko gerade noch erklärt hatte, der Franzose werde die Saison bei Red Bull beenden.

Mit dem internen Fahrertausch ist er bislang zufrieden: "Gasly ist im Toro Rosso eine sehr gute Zeit gefahren, und Albon kommt mit dem Red Bull sehr gut zurecht. Ich denke, es war ein Erfolg", fühlt sich Marko bestätigt. Zwar belegte Albon im Abschlusstraining den letzten Platz, doch das lag daran, dass er sich auf Longruns konzentrierte. Gasly wurde Zehnter und war schneller als Daniil Kwjat.

Dass Albon dieses Wochenende mit einem neuen Motor fährt und daher eine Grid-Strafe in Kauf nehmen muss, war von Red Bull bewusst so geplant: "Das war Absicht. Wir haben ihm einen neuen Motor gegeben, damit der Druck im Qualifying nicht so groß ist. Wenn er von hinten startet, kann er seinen Rennspeed langsam aufbauen", erklärt Marko.

Mit Albons Leistung ist er zufrieden: "Ich hatte ein langes Gespräch mit ihm. Da habe ich ihm gesagt: 'Das wird nicht leicht. Wenn wir dich nehmen, packst du das?' Und er sagte: 'Ja. Ich träume schon mein ganzes Leben von der Formel 1. Jetzt bekomme ich meine Chance. Ich mache mir keine Sorgen.'"

"Er ist sehr bodenständig und hat bisher alles richtig gemacht. Und er macht nicht den Anschein, nervös zu sein oder unter besonderem Druck zu stehen", findet der Österreicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown