• 23. August 2019 · 18:56 Uhr

Formel 1 2021: Spektakel wie in Hockenheim bald an der Tagesordnung?

Die Mittelfeldteams der Formel 1 hoffen, dass sich in Zukunft häufiger Chancen wie in Hockenheim ergeben werden - Überraschungen auch ohne Regenchaos möglich?

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Deutschland war bislang das einzige Formel-1-Rennen der Saison 2019, in dem mit Daniil Kwjat ein Pilot auf dem Podium stand, der nicht für Mercedes, Ferrari oder Red Bull fährt. Möglich machten das das Wetter und die dadurch chaotischen Umstände. Vor allem die Mittelfeldteams wünschen sich aber natürlich, dass sich in Zukunft häufiger Chancen ergeben wie für Toro Rosso in Hockenheim.

Foto zur News: Formel 1 2021: Spektakel wie in Hockenheim bald an der Tagesordnung?

Auch Lewis Hamilton kam in Hockenheim mehrfach von der Strecke ab Zoom Download

"Wenn sie mechanisch die Lücke zwischen dem Mittelfeld und den Topteams reduzieren, dann wird es [...] einige Events in der Saison geben, wo so etwas passieren kann", zeigt sich Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur im Hinblick auf das neue Formel-1-Reglement ab 2021 optimistisch. "Aktuell ist das nicht der Fall", weiß er. In der Regel teilen die drei Topteams alle Podestplätze unter sich auf.

"Die Top 6 könnten in der ersten Runde einen Crash haben, an die Box kommen, die Nase und den Heckflügel tauschen, zurückkommen, und sie würden uns trotzdem noch überrunden", drückt Vasseur die Situation etwas drastisch aus. Für alle Teams hinter Mercedes, Ferrari und Red Bull sei in einem Rennen maximal Platz sieben ein realistisches Ziel.


Unsere Vision für die Formel 1 2021

Video wird geladen…

Offiziell gibt es noch kein Reglement für die Formel-1-Saison 2021. Wir haben uns trotzdem schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wir gerne sehen Weitere Formel-1-Videos

Vasseur hofft und glaubt, dass sich das ändern könnte, wenn 2021 die Budgetobergrenze und ein neues technisches Reglement eingeführt werden. Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner sieht es ähnlich. "Ich denke schon", antwortet er auf die Frage, ob es Rennen wie in Hockenheim ab 2021 auch ohne wechselhaftes Wetter geben könnte. Tatsächlich habe es zuletzt viele gute Rennen gegeben - auch im Trockenen.

"Wir haben in Österreich und sogar in Silverstone großartiges Racing gesehen", erinnert er und erklärt: "Die Reifen spielen dabei eine große Rolle. Es wird daher wichtig sein, [2021] die Reifen und die Aerodynamik hinzubekommen, damit die Fahrer sich gegenseitig folgen und hart gegeneinander fahren können." Ziel müsse es sein "mehr Rennen" wie zuletzt zu bekommen.

"Wir wissen, was für diese gute Rennen gesorgt hat", verrät er und erklärt: "Teilweise lag es an der Strecke, teilweise an den Reifen." Er persönlich wünscht sich zudem weniger komplexe Autos. Das könnte dann auch dafür sorgen, dass das Feld insgesamt näher zusammengebracht wird. Denn in den von Horner angesprochenen Rennen gab es zwar in der Tat gutes Racing.

Abgesehen von den drei Topteams konnte aber auch dort niemand ganz vorne mitmischen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Mit was handelt Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen seit dem Ende seiner Fahrerkarriere?

Formel 1 App