• 15. August 2019 · 12:40 Uhr

Hybridära: Diese Formel-1-Teams standen seit 2014 auf dem Podium

Fast 93 Prozent aller Podiumsplätze seit 2014 gingen an Mercedes, Ferrari und Red Bull - Wir liefern eine Übersicht über alle Podestbesucher der Hybridära

(Motorsport-Total.com) - Seit die Hybridmotoren in der Formel-1-Saison 2014 eingeführt wurden, steht die Königsklasse ganz im Zeichen von Mercedes. Die Silberpfeile gewannen seitdem fünfmal in Folge Fahrer- und Konstrukteurs-WM und sind 2019 auf dem besten Weg, beide Titel auch ein sechstes Mal in Serie abzuräumen. Doch wie sieht es seit 2014 hinter Mercedes aus?

Insgesamt standen seit dem Saisonauftakt 2014 acht verschiedene Teams auf dem Podium. Allerdings waren dabei zwei "Eintagsfliegen" dabei, die lediglich einmal den Sprung auf das Podium schafften. Ein anderes Team holte zwei Podestplätze, ein weiteres fünf. Die große Vielfalt gab es in den vergangenen Jahren also nicht, wie unsere Fotostrecke beweist.

Von den insgesamt 336 Podestplätzen seit Melbourne 2014 gingen 312 an Mercedes, Ferrari oder Red Bull. Das sind fast 93 Prozent. Besonders brutal ist die Mercedes-Quote. In 112 Rennen standen die Silberpfeile 105-mal mit mindestens einem Fahrer auf dem Treppchen. In mehr als fünfeinhalb Jahren verpasste man also gerade einmal bei sieben Rennen das Podium.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com